Die Lügen, die unter dem Deckmantel der Höflichkeit samt der dazu gehörenden Floskeln erzählt werden, sind gesellschaftlich anerkannt und bringen mich regelmäßig zum innerlichen Kotzen!
3 Gedanken zu “Deckmantel Höflichkeit”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Und ich kotze mit. Ungelogen!
LikeGefällt 1 Person
„Wir bleiben in Kontakt!“
„Uns geht’s gut!“
„Ihr seht so erholt aus.“
„Schön, dass du da bist!“
Ich hasse es. Und ich hasse es, mich abzumühen, die Wahrheit rauszufiltern. Und ich hasse es, mich zwingen zu müssen, genauso zu lügen, weil mich sonst alle komisch finden.
LikeGefällt 1 Person
Geburtstage stehen bei mir auch sehr hoch im Kurs dabei: „Du möchtest nicht mit allen Kollegen feiern? Aber das machen wir doch immer! Also, es ist abgemacht, wir feiern alle zusammen!“ Oder wenn sich jemand total und absolut überschwänglich über das Geburtstagsgeschenk freut, für das alle zusammenlegen (das machen wir doch gerne!) und ich im Nachhinein erfahre, dass sie sich was ganz anderes gewünscht hatte! Und einer meiner Lieblingsklassiker: Sag „ich möchte“ und nicht „ich will“. Wer bitte schön und wann hat beschlossen, dass „möchte“ an der Stelle besser passt als „will“? Wer hat festgelegt, dass es da um Höflichkeit geht, wenn man „ich möchte“ und „bitte“ und „danke“ sagt. Und warum, verdammt, war er so erfolgreich damit, dass es bis heute gilt? Das erstere muss doch jeder selbst wissen, die anderen Sachen sind doch eigentlich tiefe Gefühle und keine Floskeln….aaaaaahhhhh….
durchatmen ….
„Ich wünsche ein schönes Wochenende. Der nächste bitte.“
LikeGefällt 1 Person