Mein allerliebstes Portmonee!!!! Ich hab es zum Geburtstag geschenkt bekommen im letzten November und erfreue mich jeden Tag daran. Ich mag, dass es so klein ist und dass alles an einem Ort beisammen ist, nicht hier noch ein Täschchen und da ein Fach.
Einfach, praktisch und schön, so muss es sein, um mir zu gefallen 😉 !
Es gibt fünf Fächer. Das hinterste ist für das Kleingeld und nach einiger Übung beherrsche ich das „In den Deckel kippen“ nun auch ganz gut.
Zwei Fächer gibt es, die sind derart gemacht, dass die Karten gut darin stecken bleiben. Dazwischen ist ein Fach für die Scheine, bei mir meist leer 😦 und ganz vorne eines für jenes, was man immerzu und niemals braucht!
Wie sehen eure Geldbörsen aus? Bevorzugt ihr groß oder klein? Welche Farben haben sie?
Ich weiß nicht warum, aber beim Portmonee ist es mir wichtig, wie es aussieht, wie es ist, dass es zu mir passt, da bin ich eigen! Lieber habe ich alles lose irgendwo (gab’s auch schon) als in irgendeinem häßlichen Ding!
Also neben meinen Schuhen ein echtes Lieblingsstück!
Das gefällt mir auch.
Praktisch und schön. Es wird dich sicher noch lange begleiten.
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe es!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Farbe! Ich habe seit einiger Zeit einen Riesentrumm von Portmonnaie (hänge immer noch an der alten Schreibweise)–es würde beinahe schon als Clutch durchgehen und hat auch eine Schlaufe für’s Handgelenk. Farben: schwarz, petrol und grün (Leder) und ein goldener Reißverschluss. Ziemlich exzentrisches Teil, aber bei manchen Accessoires darf man’s ja mal krachen lassen 😀
LikeGefällt 1 Person
😉 !
LikeLike
Super Farbe!
LikeGefällt 1 Person
Ja, da habe ich ne ganze Weile gestanden und überlegt, ob klassisch schwarz oder rot oder das! Mein letztes war rot und fiel auseinander und während des Neukaufs hatte ich noch sehr nostalgische Gefühle. Bin aber froh, dass ich dieses genommen habe!!!
LikeGefällt 1 Person
Ha! Das und du hast eine ganz schöne Geschichte dazu ☺️👌
LikeLike
Mit meinem Portemonnaie geht es mir ähnlich: Meins ist aus einem recycleten Segeltuch von einer Yacht, die früher auf der Ostsee unterwegs war (steht so drin)
LikeGefällt 1 Person
Hört sich super an! Was das alles wohl schon „gesehen“ hat! 😉
LikeGefällt 1 Person
gute Frage, auf der Ostsee vermutlich nicht so viel Spektakuläres 😉
LikeGefällt 1 Person
Stille Wasser sind … . Kommt drauf an, wann! Ich denk da an die Wikinger und dann an die Flüchtlinge 1945 …. da war auch schon einiges los!
LikeGefällt 1 Person
jau, stimmt. So alt wird es vermutlich noch gar nicht sein. Frage an die Welt: Wie lange hält ein Segel im Schnitt? 😀
LikeGefällt 1 Person