Dieses Jahr wollte ich neben meinen klassischen Weihnachtskeksen noch welche mit einem anderen Design probieren.
Gefunden habe ich auch diese Idee hier und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Es hat Spass gemacht, ging einfach und sah wirklich erfrischend anders aus 😉 ! Die Plätzchen sind natürlich nicht an Weihnachten gebunden, sondern bieten in ihrer Gestaltung viele Möglichkeiten zu verschiedensten Anlässen!
Und so gehts:
Ihr backt euch Kekse – am besten mit eher einfachen Formen, dann geht das später einfacher mit dem Fondant. Ein Keksrezept findet ihr hier. Ihr sollet kein Backpulver im Teig verwenden, da diese die Kekse aufgehen lässt und sie dann nicht mehr den Maßen der Ausstechform entsprechen.
Dan rollt ihr euren Fondant aus – bei mir war es weißer. Ich hab versucht ihn so dünn wie möglich auszurollen, da er ziemlich süß ist! Wenn man den Fondant zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollt, klappt das wunderbar.
Den Fondant stecht ihr dann entsprechend eurer Plätzchenformen aus und legt dies auf jenes.
Anschließend bemalt ihr die Plätzchen nach Lust und Laune. Ich habe einzelne Farben auch zusammengemischt für eine größere Vielfalt. Je nachdem ob man mit mehr oder weniger Wasser arbeitet, entsteht ein unterschiedlicher Style!
- Ihr braucht:
fertiggebackene und ausgekühlte Plätzchen in einfachen Formen
Fondant in weiß oder einer anderen zum Anlass passenden Farbe
Lebensmittelfarben eurer Wahl
Frischhaltefolie
Nudelholz oder ähnliches
Ausstechformen entsprechend der Kekse
Messer zum Nacharbeiten
Gefäße zum Anmischen der Farbe und für Wasser
Pinsel
- Es dauert:
je nach dem wie viele Kekse und wie detailliert ihr sie anmalt 😉
- Es kostet: ca. 4€
Fondant ab 1,60€ (hier von Dr. Oetker)
Lebensmittelfarben ab 2,40€ (hier von Dr. Oetker)
den Rest hat man ja meist da