Pinnwand

Die Idee kommt von hier.

Es ist, wie ich finde, ein wunderbares Geschenk für jemanden, den man mag oder für einen selbst 😉 !

Aus einer sehr festen Pappe oder einem Holz werden wahlweise Kork, Magnettafeln oder Tafelfarbe angebracht, dazu rundet eine „Tasche“ das Ganze ab.

Ich habe hier Karton in der Stärke 3 genommen, ihn auf die gewünschte Größe zugeschnitten, ein Stück Kork darauf geklebt, unten aus festem Papier eine Tasche angeklebt (also die drei Seiten auf die Rückseite des Kartons geklebt) und mich dann noch mit Wort und Bild und schwarzer Acrylfarbe kreativ ausgetobt.

img_2562.jpg

Diese Pinnwand hat als Untergrund auch festen Karton Stärke 3, dazu ist ein Stück Kork und eine selbstklebende magnetische Fläche. Dazu kommt noch die „Tasche“ für Zettelchen und eine Art türkise Acrylfarbe.

Mit einem schönem Stift, Büroklammern, Stecknadeln, Magneten und / oder Kreide rundet man das Ganze dann ab.

Das obere Board hat ein Loch und kann daher aufgehangen werden, das untere ist zum Hinstellen gedacht.

Man könnte auch einen Klebezettelblock ankleben … ihr seht, dem Ideenreichtum sind hier keine Grenzen gesetzt und jedes einzelne Bord kann sehr individuell erstellt werden.

  • Ihr braucht: je nach dem, wie vielfältig eure Pinnwand werden soll

Karton bzw. Kappa oder irgendeine Pappe

Kork

Magnetfläche

Tafelfarbe

ein reißfestes Papier oder Leder

Acrylfarbe

Postkarten / Papier / Fotos

Cutter

Kleber / Heißklebepistole

Pinsel

Schere

Stecknadeln

Magnete

Büroklammer

  • Es dauert: ca. 30 min. geht also wirklich flink – desto aufwendiger das Design

umso länger dauert es natürlich…

  • Es kostet:       beide Boards zusammen kosteten ca. 16€

Karton 1 – 3€ (Modulor)

Kork 3,80 – 4,99 (Ikea / Modulor)

Magnetfläche ca 6€ (Modulor)

Tafelfarbe ca 10€ (Hornbach)

ein reißfestes Papier oder Leder ca. 1-2€ (Schreibwarenladen)

denn Rest hat man ja …

fullsizerender-19.jpg