Armin Krenz: Elementarpädagogik aktuell

„Jedes Kind möchte beachtet, anerkannt und geliebt werden. Eltern und ErzieherInnen haben tagtäglich die Möglichkeit, ihren Kindern auf irgendeine Weise die Aufmerksamkeit und Achtung entgegenzubringen, die diese brauchen, um ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. (…) Viele Kinder und Jugendlich erleben heutzutage, dass ihr Tagesablauf, ja selbst ihre Zukunft bezüglich Schule und Beruf schon „vorprogrammiert“ und ihre Freizeit mit Kursen oder Trainingsstunden verplant ist. Nicht selten werden Kinder damit in ihrem Kind-sein beschnitten. Was Kinder und Jugendliche heute brauchen, ist einerseits ein Gefühl von Sicherheit, andererseits aber auch die Möglichkeit, selbst Erfahrungen zu sammeln und in erster Linie freie, unverplante Zeit zu erleben.“

“ Es ist schon erschreckend, wie rasch die Auffälligkeiten bei Kindern zunehmen – seien es psychosomatische Schwierigkeiten (…) oder Entwicklungsstörungen (…) . Auf der anderen Seite werden immer mehr therapeutische Angebote entwickelt und auf Kinder übertragen. Um wie viel einfacher wäre es doch, Kindern durch unser Verstehen Sicherheit und Geborgenheit, Zuverlässigkeit und Achtung vor ihrer schwersten Aufgabe, nämlich ihrer Entwicklung, zu schenken. Statt Zerrissenheit der Seele würde sich bei Kindern ein tiefes Urvertrauen entwickeln, durch das sie spüren würden, dass sie willkommene Gäste dieser Welt sind“


Ein Gedanke zu “Armin Krenz: Elementarpädagogik aktuell

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.