Gelesenes

Bücher im Januar 

Eine bunte Mischung: leicht verdauliches und Sachbücher 😉

Foto.JPG

Elementarpädagogik von Arnim Krenz

Sehr interessant für alle, die in irgendeiner Art und Weise mit Kindern zu tun haben! Mehr kann man hier nachlesen.

Das kleine Amrum Buch von Rolf Dircksen

Es stammt aus dem Jahre 1959. Ich war noch nie auf Amrum und lerne durch das Buch eine Insel kennen, die es ja so vielleicht gar nicht mehr gibt. Aber ich liebe diese kleinen Büchlein mit ihrer Mischung aus Geschichte, Geologie und Lokalkolorit. Ausserdem wäre es sonst in den Müll gewandert und ich habe es sozusagen gerettet. Das verbindet!

Ein Jahr London von Anna Regeniter

Ein Buch aus meinen Vorsätzen für das Jahr 2016. Da kommt also am Ende des Jahres noch was zu. Jetzt nur soviel: Nett ist es zu lesen und mehr will es, glaube ich, auch gar nicht sein.

Ich träumte vom Frieden von Bat-Chen Shachak

Auch aus meiner Buchliste. Ich habe es abgebrochen, da ich es unlesbar und unerträglich langweilig fand.