Schlumpfmützen und große Bommeln

Bevor der Winter nun von dannen zieht, muss ich noch schnell über Mützen herziehen!

Unknown.jpeg

Falls sich Neueinsteiger in dieser Kategorie fragen, warum ich so gehäßig bin, können sie hier Antwort finden.

Also Mützen! Wie kommen erwachsene und einigermaßen „normal“ entwickelte Menschen dazu, sich Mützen anzuziehen, die hinten am Kopf herunterhängen und somit ihre Träger in einen umgedrehten Schlumpf verwandeln?  (hint: Schlümpfe sind die, die alle um eine einzige blonde Frau herumschwänzeln und vor dem „bösen Mann mit der großen Nase“ wegrennen)

Begierig darauf, mich weiter zu bilden, habe ich gelernt, dass Schlumpfmützen eigentlich Slouch Mützen oder Sloush Beanies genannt werden.

oneill-dolomiti-muetze-herren-rot.jpg Quelle 

Nachdem mich LEO (Bildquelle) aufgeklärt hat, ist mir alles klar: Die Slouch Mütze ist die perfekte Ergänzung der Jogginghose! Bei der Übersetzung versteh ich noch weniger, wie sich jemand freiwillig so etwas auf den Kopf stetzen / stülpen möchte:

Bildschirmfoto 2016-02-23 um 21.50.03.png

Leider schein ich da relativ allein da zu stehen, denn seit Jahren muss ich den Anblick schon zuhauf in den öffentlichen Verkehrsmitteln ertragen. Und auch sonst wird gehypt, wo es nur geht:

„Eine Trägerin der Slouch-Mütze beweist  Trend- und Stilvermögen. Man sollte gleich mehrere der lockersitzenden Beanies besitzen, damit man die Mütze farblich mit dem Outfit abstimmen kann.“ (von hier)

„Schlumpfmützen – auch Slouch genannt – finden sich ebenfalls in allen Regalen, sagt Hutexpertin Bausch. Der Trend spricht sowohl Frauen als auch Männer an – so zeigt Cinque einen Mann mit dieser Mütze im Katalog, Comma hat ein Modell für die Frau. Doch während die Herren eher eng anliegende Slouches im sogenannten Beanie-Style tragen, versinken die Damen beinahe in ihren übergroßen Mützen.“ (von hier)

Aber zum Glück gibt es auch solche Stimmen:

„Denn bei allen vermeintlichen Vorteilen: Zipfelmützen gehören auf den Kopf von Papa Schlumpf und den sieben Zwergen. Sie sind vielleicht noch verzeihlich auf dem Haupt eines Justin Bieber. Auch ein Teeniestar muss schließlich mal einen Bad-Hair-Day kaschieren dürfen – sonst hat er mit 20 einen Knorpelschaden im Hals vom ständigen Pony-aus-der-Stirn-Werfen. Allen anderen, die sich bei zu erwartenden Temperaturen im Plusbereich die Frage stellen: Kann denn Mütze Modesünde sein?, sei jedoch gesagt: Ja, sie kann und sie ist.  Das gilt im Übrigen auch für Ashton Kutcher und DJ Ötzi.“ (von hier)

Neu ausgedacht, um mich zu quälen, wurden diese Ungetüme:

bommelmuetze-puschel.jpg(Quelle hier)

Kleine Kinder in der S- und U- Bahn mit Riesenbommeln an den Mützen sind einfach nur praktisch! Funktioniert wie die Fahne am Fahrrad! Lebensrettung vorm Zerquetschwerden quasi!

Tragen aber Erwachsene solche Bommeln, zweifle ich an ihrer Zurechnungsfähigkeit!

Das sieht zum Glück noch jemand so ( = Balsam für meine Seele!):

„Zur Ausbildung eines klassischen Playboy-Bunnys gehört es, 143 Sorten Alkohol voneinander unterscheiden sowie 20verschiedene Cocktails mixen zu können. Im Gegensatz zum artverwandten Playmate braucht ein hauptberufliches Häschen also nicht nur einen schönen Körper, sondern auch einen einigermaßen wachen Verstand. Und während die der Freikörperkultur frönende Spielkameradin ausdrücklich mit der Kamera flirten soll, ist eine derartige Interaktion zwischen Kellnerin und Kunde nicht erwünscht. Heißt es von offizieller Seite. Dennoch hat seit Eröffnung der Playboy-Klubs Anfang der 60er Jahre der eine oder andere Gentleman der Versuchung wohl nicht widerstehen können, die Bunnys in ihr flauschig weißes Stummelschwänzchen am Po zu kneifen.

Eben diese Puschel haben nun erstaunlicherweise wieder Hochkonjunktur in deutschen Innenstädten. Allerdings in der abgeschwächten Klein-Mädchen-Variante. Statt am Po gibt es Plüschpuschel jetzt an Jackenzippern, Fellpuschel an Stiefeln, bunte Puschel an Ketten, glitzernde Puschel an Handschuhen. Und dann der Puschel-Super-Gau: die Tussi-Bommelmütze. Das harmlose, niedliche Playboy-Stummelschwänzchen für den Kopf.“ (von hier)

Ganz schlimm wird es, man kann es sich denken, wenn Menschen beide Mützensünden kombinieren, wie hier geschehen und mit kaltem Schauer musste ich lesen:

„So oft stehen wir im Winter vorm Spiegel und denken uns, ach irgendwie passt die Mütze nicht so ganz zum Outfit – aber muss halt. Den Satz kannst du dir in Zukunft sparen, denn bommelMe ist die flexible Mütze für die kalten Tage. Beanies und Bommel in den unterschiedlichsten Farben, Strickmustern oder handgestrickt. Je nach Laune tauschst du deine Bommel im Handumdrehen aus und hast quasi eine neue Bommelmütze mit einem anderen Look.“ (von hier)

Juchhu!

Ich habe heute die ersten Gänse rufen hören. Der Frühling kommt. Die Mützen schwinden, hoffentlich! Bis dahin starre ich Menschen mit übergroßen Bommeln weiterhin einfach verblüfft an und denke: Wie kann man nur … ?