FOTOTRANSFER

Das ist ja zur Zeit überall zu finden und da es so unfassbar einfach aber auch so wunderschön aussieht, wollt ich es auch mal ausprobieren. Hier habe ich es zum ersten Mal entdeckt.

Ich habe verschiedene gemacht und zeig jetzt hier mal dies mal jenes 😉

Und so geht es:

1. Foto, welches übertragen werden soll, aussuchen und je nach Motiv spiegeln.

2. Das Foto entsprechend der Größe des Untergrundes ausdrucken.

img_2809

3. Den Untergrund vorbereiten: bei einem Foto war das eine Fliese, die ich vorher säuberte, bei einem anderem ein Stück Probeholz aus dem Baumarkt und bei einem dritten Holz, welches zugesägt und geschleift werden musste.

4. Zuerst den Untergrund großzügig aber dennoch dünn, also ohne Berge voll Kleber mit dem Foto Transfer Potch einpinseln und anschließend das Foto auf der Vorderseite dünn einpinseln. Foto mit der Vorderseite auf den Untergrund legen und alle Luftblasen vorsichtig rausstreichen. Da wo das Foto den Untergrund nicht vollständig berührt, kann das Foto nicht übertragen werden.

5. Das Bild nun mit dem Föhn 10 min. föhnen oder bis zu einer Stunde an der Luft trocknen lassen. Eine Fliese haben wir auch fast zwei Wochen so gelassen und es ging dann wunderbar weiter. Aber da gibt es, glaube ich verschiedene Erfahrungen und es kommt wohl auch aufs Material an.

6. Wenn das Bild abgekühlt ist, das Foto mit einem Schwämmchen oder Pinsel anfeuchten.

7. Jetzt vorsichtig mit dem Schwämmchen oder dem Finger die obersten also ehemals untersten Schichten des Papiers abrubbeln, so dass nur noch die farbige Lage kleben bleibt. Mitunter geht da mehr ab, als man will, aber im Ganzen ist das schon gut zu meistern.

8. Wenn alle Papierstückchen weg sind und das Bild getrocknet ist, wird nochmal überlackiert zum Fixieren und schon ist es fertig!

Natürlich mit von der Partie der Kater, der böse! Der hat nämlich den Seestern runtergeworfen und dadurch zerstört! Böser Kater!

img_2834

Ihr braucht:

Foto Transfer Potch (ich hatte das von Hobby Line)

Überzugslack

Foto

Untergrund wie Holz, Hocker, Kissen, Fliesen, Tassen …

Drucker

Papier

Pinsel

Wasser

Schale

Schwämmchen

Föhn

img_3114

Es dauert:     ca 1h – 2h

Vorbereitung Drucken etc. 10 min.

Auftragen 10 min.

Wartezeit fürs Trocken insg. 20 min. -1h 20min.

Abrubbeln je nach Größe 15 – 20 min.

Es kostet:   7 – 8,50€

Foto Transfer Potch 5 – 7€ (hier Modulor mit Photo Patch)

Überzugslack 3,50€ (hier – das Photo Patch kann auch als Lack genutzt werden)

(reicht beides für sehr, sehr viele Bilder)

den Rest hat man ja da oder organisiert es sich kostenfrei 😉

 

Habt ihr schon mal damit gearbeitet? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Ein Gedanke zu “FOTOTRANSFER

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.