Lavendel-Säckchen

Ich liebe sie! Diese kleinen bis mittelgroßen Säckchen und Kissen, die Lavendelgeruch aussenden,sobald sie bewegt werden. Bei mir findet man sie daher in jeder Schubladen und überall, wo Stoff, in welcher Form auch immer, gelagert wird.

Neben dem tollen Geruch sollen sie ja auch gegen Motten helfen. Nachdem ich mal ein Lavendelsäckchen wegwerfen musste, da sich Motten daran gütlich taten, habe ich da eine leichte Skepsis 😉 !

Ideal sind sie auch zum verschenken und so fertigte ich heute eines an.

Da mein Jahresprojekt für 2016 nur mässig erfolgreich war, nähe ich das Säckchen per Hand und nicht per Maschine.

Und so geht es:

Zwei Stoffreste und ein Stoffband heraussuchen und zurecht schneiden. Beim Schneiden an die Nahtzugabe (also das Stück Stoff, welches durchs Nähen am Volumen später fehlt) mitbedenken.

Passenden Faden in die passende Nadel einfädeln, Stoff links auf links legen (also so, dass die schönen Seiten aufeinander liegen) und losnähen. Ich denke da immer an meine Oma, die sagte: „Langes Fädchen, faules Mädchen!“ und faul bin ich, da ich den Faden so lang wie möglich mache, um einmal rumzukommen. Ich beginne an einer Längsseite mit dem Nähen und nähe drei Seiten mit einem Stich der so vor, Hälfte zurück, vor geht (Man erkennt den Profi, nicht wahr!).

FullSizeRender-10

Dann wende ich das Säckchen durch die Öffnung…

FullSizeRender-8

… und befülle es mit Lavendelblüten. Ruhig immer mal nachstopfen, damit es richtig prall gefüllt ist.

Nun kommt die letzte Naht. Dafür schlage ich die obere Stoffkante gleichmäßig nach innen um und nähe „um die Kante herum“. Nach ein paar Stichen setze ich das Stoffband ein, nähe es fest, dann wieder Stiche ohne Band und schließlich den zweiten Teil des Bandes. Nun den Rest der Naht schließen und vernähen. Damit der Faden ganz verschwindet und nicht ein kleiner Rest absteht, steche ich mit der Nadel durch das Säckchen an eine entferntere Stelle, ziehe den Faden an, schneide ihn ab und schwupp, ist er im Säckchen verschwunden.

Fertig ist das Säckchen. Nun kann man es verschenken, in Schubladen legen, als Raumbedufter ans Fenster oder so hängen oder an einen Bügel zwischen die hängenden Sachen.

FullSizeRender-11

Ihr braucht:

Stoffreste

Stoffband

Lavendelblüten

Nadel

Faden

Schere

Es dauert:   20 – 30min.

Es kostet:   < als 1€ / Stück, da man ja aus den angegebenen Sachen mehrere machen kann.

Stoffreste 0,00€ (hat jeder da und sei es von einem aussortierten Kleidungsstück)

Stoffband 3,50€ (da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. hier, ich hatte welches da)

Lavendelblüten 0,99€ (beim Edeka im Bahnhof Berlin Südkreuz 😉 )

den Rest hat man, oder?

 

 


2 Gedanken zu “Lavendel-Säckchen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.