Fidget Spinner oder so was

Der Renner im Kindergarten! Und natürlich auch Neidobjekt. Da hilft nur: selber machen… und schon sind die anderen neidisch und wollen auch 😉

Hierfür stand mir eine Assistentin zu Verfügung.

Und so geht es:

1. Vorlage erstellen (entweder von einem vorhanden Spinner abnehmen oder Vorlage ausdrucken oder natürlich selbst entwerfen)

2. Vorlage auf Pappe übertragen und ausschneiden. Je nach Festigkeit und Dicke der Pappe, mehrere Lagen erstellen.

3. Die Mitte markieren und ein Loch machen 😉 ! Am Besten schon in der Vorlage die Mitte übernehmen. Ist keine da, dann kann man durch drei Faltungen (jeweils eine Aaswölbung auf die andere knocken) den Mittelpunkt finden.

Foto 1-1

4. Benutzt du mehrere Lagen Pappe, dann diese bitte mit Bastelkober zusammenkleben.

Foto 2-1

5. Kreativität ist gefragt: du kannst den Spinner wie wir besprühen oder bekleben oder anmalen oder oder…

Foto 3-1

7. Durch das Mittelloch kommt nun ein Strohhalm. Dieser wird derart gekürzt, dass er nicht an den Seiten herausschaut.

8. Beschwerung vorbereiten. Wir haben hier 5cent Münzen genommen, es klappt aber erwiesener Massen auch mit Perlen, Knöpfen und sonstigem Kram. Wir haben die Münzen noch mit rotem Nagellack lackiert für die Optik. Diese kann man dann entweder beidseitig oder einseitig ankleben. Kleben geht mit doppelseitigem Klebeband, Sekundenkleber oder Heißkleber.

9. Der schwierigste Teil (Wir waren danach so entnervt, dass ich nicht mehr groß fotografiert habe!): durch den Strohhalm kann man nun entweder einen Zahnstocher oder eine aufgeklappte Büroklammer schieben. An deren Ende muss dann etwas zum Festhalten sein. Wir haben es hier mit Knöpfen und einer Büroklammer versucht. Das geht so naja, da die Knöpfe selten ein wirklich mistiges Loch haben. In einer anderen Version habe ich flache Holzperlen genutzten das ging richtig gut. Sowohl Knöpfe als auch Perlen wurden mit Heißkleber befestigt.

Foto 4-2

10. Fertig ist er und dreht sich natürlich nicht so lang und elegant wie ein echter, aber um etwas zur Beschäftigung in der Hand zu halten bzw. viele verschiedene Modelle auszuprobieren ist es sehr gut geeignet.

 

Ihr braucht:

Pappe

Centstücke oder Knöpfe oder Perlen

Strohhalm

Büroklammer oder Zahnstocher

Farbe, Lack, Spray, Klebefolien oder ähnliches zu Verzieren

Bastelkleber

Heißkleber oder Sekundenkleber

eventuell doppelseitiges Klebeband

Papier

Schere

eventuel Cuttermesser

Stift

eventuell Pinsel

Es dauert: wenn man’s dann mal raushat und mit dem richtigen Material eine halbe      Stunde plus eventuell Trocknungszeiten

Es kostet:           0,00€, irgendwie hat man doch das alles da und kann es sich organisieren


7 Gedanken zu “Fidget Spinner oder so was

      1. Erster Schritt: zum sich Drehen bringen, während man es zwischen Daumens und Finger hältst.
        Zweiter Schritt: auf dem Finger balancieren lassen während es sich dreht
        Dritter Schritt: auf anderen Körperteilen balancieren lassen
        Vierter Schritt: dabei einen Parcours beschreiten . Oder aber einfach in einer Hand das Handy und in der anderen Hand den Spinner und dabei versuchen cool auszusehen!

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.