Monsanto ist ja für mich irgendwie das Böse in „Person“. Aber eigentlich habe ich bisher immer nur mal hier und mal da etwas gehört. Dieser Tage beschäftige ich mich also mehr mit dem Thema und Anfängliches sei hier mit euch geteilt.
Bei Wikipedia findet man in einem sehr langen Artikel unter anderem diese Informationen:
- 1901 gegründet
- seit 1927 börsennotierter Konzern
- Sitz in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri
- Niederlassungen in 61 Ländern
- Monsanto Agrar Deutschland GmbH vertritt Monsanto in Deutschland
- Übernahme von Monsanto durch Bayer AG geplant oder nun auch schon erfolgt?!?!
- Geschäftsbereiche u.a.: Saatgutgeschäft, Biotechnologie, Herstellung von Herbizide für Landwirtschaft, Industrie, öffentliche Anlagen, Haus und Garten
- produziert gentechnisch verändertes Saatgut, das gegen Schädlinge resistent ist
- Tochtergesellschaft Seeminis liefert Obst- und Gemüsesaatgut in über 150 Ländern
- 1944 Produktion (neben 10 anderen Unternehmen) von Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT), 1962 wurde die Produktion eingestellt.
- Seit den 1940er Jahren Produktion von polychlorierte Biphenyle (PCB), die inzwischen zu den zwölf als „Dreckiges Dutzend“ bekannten organischen Giftstoffen zählen, 2001 durch die Stockholmer Konvention weltweit verboten, Monsanto stellte die Produktion 1977 ein
- 1965 bis 1970 (während des Vietnamkriegs) wichtiger Lieferant des mit Dioxinen kontaminierten Herbizids „Agent Orange“: wurde zur Entlaubung von Wäldern und Nutzpflanzen eingesetzt, führte zu erheblichen irreversiblen gesundheitlichen Schädigungen bei der Bevölkerung in den ehemaligen Einsatzgebieten und den kriegsführenden US-Soldaten
- Durch Aufkäufe von Saatgut produzierenden Firmen 1998 nach dem US-amerikanischen DuPont-Pioneer Hi-Bred zweitgrößter Saatgutkonzern
- „1998 verklagten die Bauern Simrall & Simrall, die gegen Monsantos Herbizid Roundup resistente Sojabohnen angebaut hatten, die Monsanto Tochtergesellschaft Jacob Hartz Seed Company auf Schadensersatz. Die Sojabohnen wurden vom Sojabohnen-Mosaik-Virus befallen, obwohl die Samen als krankheitsresistent (disease-resistant) beworben worden waren. Für den Ernteverlust von fast 80 % sprach ein Gericht den Klägern eine Entschädigung von knapp 163.000 US-Dollar zu. Das Urteil wurde vom Berufungsgericht Mississippi bestätigt.“
- „Im August 2003 wurde ein Vergleich geschlossen, um 20.000 Einwohner der Stadt Anniston in Alabama zu entschädigen, die jahrelang mit Wissen Monsantos den gesundheitsschädlichen Nebenprodukten der PCB-Erzeugung ausgesetzt waren. Die Produktion wurde zwar bereits 1976 gesetzlich untersagt, doch zog sich der Prozess über Jahrzehnte hin. Seit Ende der 1930er Jahre waren Monsanto die toxischen Eigenschaften von PCB bekannt. Dennoch entsorgte der Konzern nahezu 40 Jahre lang Millionen Tonnen PCB im nahegelegen Snow Creek. Monsanto zahlte 390 Millionen US-Dollar, Versicherungen 160 Millionen und Solutia 50 Millionen. Andere Kosten wie für Entsorgung sollen 100 Millionen betragen haben, so dass sich der Gesamtumfang auf 700 Millionen US-Dollar belief. Die Umgegend der Monsanto-Produktionsstätten W. G. Krummrich und Cerro Copper Products Company in Sauget in Illinois ist mit PCB und Dioxin kontaminiert. Hohe Konzentrationen an Dioxin wurden ebenfalls am Monsanto-Standort in Nitro in West Virginia nachgewiesen.“
- „Am 6. Januar 2005 wurde gegen Monsanto ein Bußgeld in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar verhängt, da der Konzern von 1997 bis 2002 mindestens 140 Regierungsbeamte in Indonesien bestach, um die für die Einführung der Bt-Baumwoll-Sorte ‘Bollgard’ seitens der indonesischen Regierung geforderte Umweltrisikoabschätzung zu unterlaufen. Dabei flossen Bestechungsgelder in Höhe von 700.000 US-Dollar mit denen unter anderem Bücher und Rechnungen gefälscht wurden. Die United States Securities and Exchange Commission hatte den Konzern wegen Verstoßes gegen den Foreign Corrupt Practices Act verklagt.“
- September 2011 Übernahme von Beeologics, welche ein RNAi-basierendes Mittel (eine experimentelle Möglichkeit zur Stilllegung von Genen) gegen Bienenviren in der Erprobung hat, insbesondere gegen das Israel Acute Paralysis Virus (IAPV), welches nach Ansicht der Forscher um Beeologics maßgeblich für Colony Collapse Disorder (CCD)/Bienensterben verantwortlich sein soll
- „Am 13. Februar 2012 wurde Monsanto von der 4. Kammer für Zivilangelegenheiten des Landesgerichts Lyon schuldig gesprochen, den 47-jährigen Landwirt Paul Francois durch ein Pflanzenschutzmittel vergiftet zu haben. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass Paul Francois 2004 durch Einatmung des Herbizids Lasso gesundheitliche Schäden davongetragen hat.“
- „Vom 15. bis 18. Oktober 2016 fand das Monsanto-Tribunal statt.“ Dieses Tribunal war ein symbolischer Prozess, welcher von öffentlich bestellten Richtern geleitet wurde, um zu untersuchen, ob die Geschäfte des US-amerikanischen Unternehmens Monsanto mit den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vereinbar sind und welches zu dem Ergebnis kam, dass Monsanto der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen die Umwelt schuldig ist. Dazu wurde ein sechzigseitiges Gutachten veröffentlicht.
Der Beitrag geht noch weiter und weiter und weiter …
Hier gibt es bei Greenpeace Informationen über Glyphosat, ein chemisch-synthetischer Giftstoff um Wildpflanzen zu vernichten. Monsanto hat diesen Wirkstoff entdeckt und vermarktet ihn unter dem Markennamen Roundup.
Hier geht es bei Deutschland Kultur in einem Interview über den geplanten Zusammenschluss von Monsanto mit Bayer.
Wenn man denkt, es geht nicht schlimmer …
Hier findet ihr übrigens einen offenen Brief von Monsanto zum Monsanto-Tribunal. Und hier Monsanto Antwort darauf, warum sie gegen Bauern, die Saatgut nachbauen, prozessieren.
Hier sind noch einige Firmen aufgeführt, die Produkte von Monsanto verwenden.
Als sich vegan ernährender Mensch kaufe ich sehr viele dieser Produkte gar nicht mehr. Nur Wick, den Zahnpasten für die Mitbewohnerinnen, Fanta und Sprite für die beiden, sowie Heinz werde ich künftig meiden!
Was kann man sonst tun als Bürger außer die Produkte zu boykottieren und auf die Machenschaften aufmerksam zu machen!!??!! Nicht wegschauen, nicht machen lassen, nicht mitmachen!!!
Was tut ihr?
Welche Meinung habt ihr zu dem Thema?
Welche Informationen könnt ihr noch geben?
Ich werde mir dieser Tage definitiv den Film „Monsanto, Mit Gift und Genen“ anschauen. Kennt den schon jemand?
(Beitragsbild Quelle hier)
Ich weiß nur, dass viele Bauern in unserer Gegend (Südgriechenland) die Böden unter den Oliven mit Roundup versauen, und erst sehr sehr langsam setzt sich eine andere Art der Unkrautvernichtung durch (eggen, schneiden). In letzter Zeit zum Glück vermehrt, vielleicht wegen der Kosten des Zeugs, die nicht mehr subventioniert werden wie früher. .
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe einmal einen Film über Monsanto gesehen (weiß nicht ob das der von dir genannte ist), aber er war erschreckend. Da aber die Gier mächtiger scheint als alle anderen Triebe im Menschen ist kein Ende solcher Praktiken abzusehen. Was man dagegen tun kann? Bewusste Kaufentscheidungen treffen, aber selbst das erscheint mir nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Trotzdem, besser es versuchen als kampflos alles hinzunehmen. Lieber Gruß 🙂
LikeGefällt 2 Personen
So oder so ähnlich agieren alle internationalen Konzerne und werden entweder gar nicht oder mit lächerlichen Strafen belegt und fast jede Regierung legt die Hände in den Schoß und sieht zu …
LikeGefällt 1 Person