Gefüllter Kürbis aus dem Ofen

Die Inspiration dafür stammt von hier. Der letzte Kürbis, ein kleiner feiner aus dem Garten meines Vaters lag und lag und wartete. Bis ich nun endlich so weit war, ihn gefüllte und in den Ofen schob. Lecker schmeckte das!

ZUTATEN

  • ein Hokkaido Kürbis
  • Reis
  • Räuchertofu
  • Kidneybohnen
  • Kerne und Körner und Samen nach Lust und Laune
  • Kokosöl
  • Kokosblütenzucker
  • gutes Salz
  • Pfeffer
  • Balsamico-Creme

ZUBEREITUNG

  1. Reis kochen.
  2. Beim Kürbis vorsichtig am Boden ein Stück abschneiden, so dass er steht.
  3. Den oberen Teil des Kürbis als Deckel abschneiden.
  4. Den Kürbis mit einem Löffel aushöhlen. Dabei die Kerne vom Fleisch trennen und darauf achten, die Wände nicht zu beschädigen.
  5. Das Kürbisfleisch kleinschneiden und den Tofu zerbröseln.
  6. Beides in Kokosöl in der Pfanne anbraten.
  7. Mit den Gewürzen kräftig würzen.
  8. Die Bohnen und den Reis hinzugeben und alles köcheln / braten lassen.
  9. Nachwürzen und die Kerne hinzugeben.
  10. Die Masse in den Kürbis füllen und diesen erst ohne und später mit Deckel entweder in Alufolie gewickelt oder in einer Auflaufform stehend im Ofen backen. Bei mir hat das so 40 min. gedauert und ich habe ein bisschen mit Ober- und Unterhitze variiert und den Kürbis mal höher und mal tiefer in den Ofen geschoben.
  11. Wenn der Kürbis weich ist, aus dem Ofen holen und entweder alleine auffuttern oder mit jemanden teilen!