Immer wenn ich in der U7 fahre, wallen die Emotionen in mir hoch! Meist negative. Neulich fuhr ich wieder U7 und das brachte mich dazu, über mich, die Berliner U-Bahnlinien und meine Emotionen nachzusinnen 😉 !
Das Ergebnis nun hier:
Soweit mir bekannt, gibt es 10 U-Bahnlinien in Berlin: 1-9 und noch die 55. Zeitweise gibt/gab es die U12, welche aber letztendlich nur aus Teilabschnitten der U1 und der U2 besteht.
Soviel zu den Fakten! Jetzt der gefühlvollere Teil! Und zwar der Reihe nach:
U1
(Quelle)
Seit ich 1989 heimlich, quasi durchs Schlüsselloch, mit meiner Schwester den Film Linie 1 angeschaut habe, ist das die Kultlinie an sich! Nach wie vor fahre ich sehr gern mit dieser U-Bahn und steh am liebsten ganz vorne und schaue dem Fahrer über die Schulter. Viele Erinnerungen verknüpfe ich zudem mit ihren Stationen, aber dazu ein andern Mal mehr …
U2
(Quelle)
Diese Linie benutze ich täglich auf dem Weg zur Arbeit. Zumindest den Ostteil der Strecke habe ich auch schon in Kindheitstagen oft benutzt, daher für mich eine der vertrautesten Linien, Heimat quasi 😉 ! Auf die neuen modernen Züge fahr ich ja auch voll ab!
U3
(Quelle)
Seit einiger Zeit meine absolute Lieblings-U-Bahn. Irgendwie ist die Bahn an sich anders..schmaler? Und die Bahnhöfe sind der absolute Hammer! Zudem sind die Leute irgendwie auch ganz nett… ich freu mich jedenfalls riesig, bald täglich mit ihr fahren zu können!
U4
Soll es auch geben! Bin ich, glaub ich, noch nie gefahren?!?!
U5
(Quelle)
Viele Jahre brachte mich diese U-Bahn zur Schule, daher auch absoluter Heimatstatus! Hier fuhr ich auch das erste mal in einer dieser „allesisteinWagen“ Bahnen! Cooool!!! Die Leute sind manchmal echt anstrengend aber auf vertraute Art und Weise, IYKWIM!
U6 + U7
Ich hege eine gepflegte Abscheu gegen diese Bahnlinien! Furchtbare Bahnhöfe, furchtbare Menschen! Nein … mag ich gar nicht! Muss ich leider manchmal 😦 !
U8
(Quelle)
Eine weitere Bahn, die mich erst zur Schule (ich war auf verschiedenen…falls das jetzt Fragen aufwirft!) und später zur Arbeit brachte! Wobei ich nur alles zwischen Hermanntr. und Bernauer Str. kenne, der Rest ist Dunkel! Langsam habe ich mich auch dran gewöhnt, dass die Endstation nicht mehr Leinestr. ist 😉 ! Also die dritten Bahn im Bunde meiner Heimatlinien!
U9
Läßt mich völlig kalt und hat eh grad Baustelle 😉 !
U55
Bin ich noch nie gefahren, aber die Bahnhöfe sollen schön leer sein, hab ich gehört!
So! Dit wars! Wie gehts euch denn so mit den U-Bahnen dieser Welt?
findich gut, witzig, interessant 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja…der Untergrund hat viel zu bieten ;)!
LikeLike
Vielleicht schreib ick mal wat zur SBahn. Zu der hab ich nämlich wahrscheinlich ein ähnlich emotionales Verhältnis wie du zur U.
LikeGefällt 1 Person
Oh, das fänd ich super!
LikeLike
Ich bin u7 Fahrer…
LikeGefällt 1 Person
und glücklich damit?
LikeLike
Ja, also ich pendel sehr viel und bis neukölln ist das ne schöne Linie. Wenn ich darf, würde ich auch mal so nen ubahn Artikel schreiben. Ich hab letztes jahr schon einen zur Ästhetik von ubahnhöfen geschrieben.
es läuft natürlich unterschiedliches Klientel herum, ich komm aus spandau und da ist es recht friedlich und leer. Ich glaube jede Linie hat ihre unschönen strecken, z.B die u6 nördlich oder diese Gegend um den Kotti bei der u1. Ich fahr z.B gerne U2, aber da ist auch nicht alles schön. Alles hat vor und Nachteile 🙂 aber ich liebe unsere ubahn und Berlin überhaupt
LikeGefällt 1 Person
Also von mir aus darfst du sehr gerne 😉 U1 am Kotti liebe ich 😉 und verlink dann mal den über ästhetik!!! und dann kommt das ganze noch auf meine Berlin seite 😉 !
LikeGefällt 2 Personen
Mir geht es mit den Münchner Linien ähnlich. Manche mag ich, andere sind mir ein Graus.
LikeGefällt 2 Personen
Gerne ich hör mehr u-Bahn Stories von dir!!!!
LikeGefällt 1 Person
Die kommen bestimmt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich saß mal Nachts in der Berliner U-Bahn nach Charlottenburg und musste englischen Fahrgästen erklären warum das Ding bei jeder Station komplett ausgeht (Sie musste jedes mal wieder neu gestartet werden und wir saßen dann im Dunkeln). Sie haben mich zwar verstanden, aber ich glaube sie hielten mich für bekloppt :D.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja – berlin! Kann ich mir vorstellen!
LikeLike