Es braucht nicht viel, um aus etwas Wolle eine Fee zu zaubern. Den meisten Kindern, die ich kenne, entlockt es ein „Ohhhh“ und ganz zarte Gesten. Ob nun als Traumfänger überm Bett oder als Schmuck für einen Zweig: wer kann nicht hin und wieder mal ne Fee gebrauchen!
Und so geht es:
Mit heller Wolle einen Ball formen in der Größe, welcher der Kopf haben soll. Diesen dann mit einem auseinander gezupften Strang heller Wolle umlegen und mit einem kleinen Faden direkt aus dem Wollstrang umwickeln.
Für die Arme den Pfeifenputzer in passende Größe zuschneiden. Die Enden werden zur Mitte geklappt und dann verdreht. Das Ganze wird mittig zwischen die Stranglagen unter den Kopf gelegt. Nun mit einem Fädchen vom Strang alles wieder an Ort und Stelle fixieren. Nun mit einer Farbe eurer Wahl die Arme umwickeln.
Für den Oberkörper eine Farbe passend zu den Armen aussuchen. Hier muss mit etwas mehr Wolle gearbeitet werden, damit Körper und Kleidoberteil entstehen kann. Zuerst die Wolle in Form legen und dann mit der Filznadel losstochern. Die Filznadel hat kleine Widerhaken und verbindet somit die einzelnen Wolllagen beim Hereinstecken und Rausziehen. Durch öfter Stechen andere gleichen Stelle komprimiert man die Wolle. So kann man den Oberkörper formen, bis er einen gefällt.
Nun ist der Rock bzw. das Kleid an der Reihe. Dafür sich die gewünschten Farben in dünnen Strängen zurechtlegen. Nun den ersten doppelt nehmen und mit seiner Mitte unter dem Oberteil festnadeln. Mit dem nächsten das Gleiche ein Stück versetzt machen und auf diese Art etwa zweimal um den Köper wandern. Für den Gürtel habe ich mir zwei Farben, die auch im Rock vorkommen, genommen und sie miteinander verdreht. Dann habe ich damit den Übergang von Oberteil zu Unterteil kaschiert und alles festgenadelt. Im letzten Schritt werden dann die einzelnen Wollstränge aufgezupft, so dass der Rock lockerer und buschiger fällt. Die unteren Spitzen habe ich um meinen Finger herum etwas zusammengedreht, so dass eine gefällige Form entsteht.
Nun fehlen noch die Haare. Dafür wieder eine Farbe wählen und diese auseinander zupfen. Nun die Haare auf den Kopf legen. Ich beginne beim Festnadeln immer mit dem Scheitel, dann sieht es gleichmäßiger aus. Hier muss man beachten, dass man mit beinah jedem Stich die Kopfform verändert. Je nach gewünschter Haarfülle kann man noch mehr Wolle dazu geben. Wenn man möchte, kann man, nachdem die Haare fest sind, die verschiedensten Frisuren machen und diese jeweils mit der Filznadel fixieren. Ich finde eine Band um den Kopf immer sehr schön. Manchmal flechte ich es aus drei verschiedene Farben, diesmal habe ich einfach einen einfarbigen Strang um den Kopf gelegt und festgenadelt.
Nun ist die Fee soweit fertig. Ich finde es am schönsten, wenn sie hängt und verpasse ihr daher noch eine Schnur durch den Kopf.
Und fertig ist sie:
Hier habe ich vor ein paar Jahren mal einen Feenreigen gemacht, der gegen schlechte Träume helfen sollte (und geholfen hat), aber auch sehr vom Kater gemocht wird.
Du brauchst:
bunte Schafwolle im Strang
Filznadel
Filzunterlage (es geht auch ein Küchenschwamm)
Pfeifenputzer
Schere
Nadel
Faden
Es dauert: etwa 45 min.
Es kostet: 17,40€ wenn du alles neu kaufen musst, aber daraus kannst du ja
ewig viele Feen machen 😉
Wolle 7,95€ (buttinette)
Nadel 4,95€ (buttinette)
Pfeifenputzer 4,50€ (buttinette)
Wenn ihr nachmehr Filzsachen sehen wollte, dann schaut mal hier vorbei.
Die Fee sieht wirklich süß aus! Ich habe zwar keine Kinder oder mit welchen zu tun, aber dann werde ich das einfach für mich selbst basteln 🙂
Und das Ganze wird an eine verwandte Lehrerin weitergeben, die kann das dann mit ihren Grundschulkindern machen, die freuen sich sicher :3
LikeGefällt 1 Person
Oh das freut mich!!!!
LikeGefällt 1 Person
Falls Feen von den Kleinen gebastelt werden, versuche ich an Fotos zu kommen, wi sie aussehen 😀
LikeGefällt 1 Person
Super! Danke!
LikeLike
Klasse! Ich benötige eine Marktfee (Jennifer), eine Kräuterfee (Arabella) und eine Blumenfee (Rita), dann bin ich komplett 🙂
LikeGefällt 1 Person
Man darf ihnen natürlich die Namen erst dann geben, wenn sie fertig sind. Denn, wie jeder weiß, erwachen Feen mit ihrem Namen zum Leben und wer will schon mit ner Filznadel in ne Fee piksen 😉
Wenn du mir die Farben angibst und viel Zeit mitbringst, kann ich dir drei Feen machen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, es wäre aber mein Ehrgeiz diese niedlichen kleinen Feen selber zu basteln 😉
LikeGefällt 1 Person
Na dann…so ist es ja auch gedacht 😉 viel Erfolg!!!! und gerne Bilder!
LikeGefällt 1 Person
wie hübsch das aussieht 💕
LikeGefällt 2 Personen
Irre nicht! Mit so wenig so viel Effekt 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe so etwas ja. Emily braucht immer recht einfache Dinge.
LikeGefällt 1 Person
Die Kinder aus der Kia hängen ihre auch nicht irgendwo hin sondern tragen sie umher und dann verfilzen sie immer mehr, sehen zwar nicht mehr feenhaft aber geliebt aus 😉 ! Erst fanden die Kinder es nicht gut, dass keine Augen und so da sind aber inzwischen gefällt es ihnen, da eben einfach und dadurch alles denkbar 😉
LikeGefällt 1 Person
ja, Emily mag das ohne Gesicht auch viel lieber. Es gibt da auch ganz tolle Kinderbücher, bei denen gibt es auch keine Gesichter.
LikeGefällt 1 Person
Schön 🤗
LikeGefällt 2 Personen
Danke!
LikeGefällt 1 Person
☺
LikeGefällt 1 Person