Selfridges

Selfridges ist ein bekanntes Kaufhaus in der Oxford Street in London. 1909 wurde es mit dem Ziel gegründet, eine neue Art des Einkaufen zu ermöglichen. Dem Käufer soll nicht ausgewählte Ware präsentiert bekommen, sondern von allem im Überfluss. Er muss nicht von Laden zu Laden ziehen, sondern findet alles an einem Ort. Zudem kann er alles anfassen, an- und ausprobieren. Ist er müde bzw. erschöpft, kann er sich im Restaurant stärken oder im „Silence Room“ neue Kraft schöpfen. Das was damals das Neueste vom Neusten war, ist nun schon wieder fast out. Kleine Läden sind wieder hip!

Durch die Serie Mr. Selfridge wurde ich auf das Kaufhaus aufmerksam. Die Atmosphäre, die hier vermittelt wird, weckt in mir den Wunsch, einmal auch dort einzukaufen. Denn da, wo es in unseren Kaufhäusern modern und funktional zugeht, herrscht dort, Stil und Eleganz.

Es wäre zu schön gewesen, wenn es diesen Ort noch gegeben hätte. Aber wie soll es auch anders sein: Selfridges ist heute ein Kaufhaus, wie jedes andere. Nicht gerade Galeria Kaufhof, sondern eher KaDeWe, aber weit entfernt vom Charme vergangener Tage.

Vielleicht habe ich es nicht bemerkt, aber ich hätte gedacht, mit so einer Historie im Hintergrund könnte man viel mehr anstellen und z.B: eine kleine Museumsecke oder Serienparallelen präsentieren.

Nun ja…mir bleibt der Glanz der Serie, der stärker wirkt als das Banale der Realität.

 


3 Gedanken zu “Selfridges

  1. Es gibt oben neben des Fresstempels eine kleine Ausstellung, die aber nicht der Bringer ist.
    Ansonsten war mein Eindruck ähnlich, nur fand ich es auch noch wahnsinnig kalt und unpersönlich.

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.