Heute mal eine Anleitung für drei verschiedene Arten von Schächtelchen, die schnell zu basteln sind. Man braucht eigentlich nur ein Stück weißes Papier und schon kann es losgehen!
Schritt eins: Für eine Schachtel mit Deckel braucht ihr zwei quadratische, gleich große Blätter Papier. Ihr beginnt mit einem und faltet Ecke auf Ecke, so dass ein Dreieck entsteht. Nun öffnet ihr die Faltung und faltet die andere Ecke auf die gegenüberliegende Ecke. Öffnet ihr es nun, seht ihr ein diagonales Kreuz.
Schritt zwei: nun faltet ihr alle vier Ecken von außen in die Mitte.
Schritt drei: eine Außenkante des so entstandene Quadrats faltet ihr zur Mitte und wieder zurück und wiederholt dies mit den restlichen drei Seiten.
Schritt vier: Nun zwei gegenüberliegende Ecken aus der Mitte heraus wieder nach außen falten und die Seiten der noch geschlossenen Ecken hochklappen.
Schritt fünf: Die beiden außen liegenden Ecken nach oben klappen und dabei das Papier wie auf dem Bild gezeigt nach innen klappen. Die Ecken über die so entstandene Wände falten und festdrücken. Der erste Teil der Schachtel ist fertig.
Schritt sechs: Den ganzen Vorgang mit dem zweiten Blatt wiederholen und beide Teile ineinander stecken.
Variation: Wenn ihr nun ein ca. 2cm kleineres Papier in Quadratform nehmt und daraus eine Schachtel bastelt, könnt ihr diese in die erste Schachtel stecken und so weiter. So habt ihr eine Matroschka-Schachtel.
Schritt eins und zwei entsprechen dem der oberen Schachtel.
Schritt drei: Statt bis zur Mitte wird die Seite diesmal zu zweidrittel gefaltet und dies wiederum mit allen Seiten wiederholt.
Die restlichen Schritte entsprechen wieder der oberen Schachtel.
Dies Art kann man auch gut als Würfel benutzen, wenn man mal einen braucht aber nur Papier und Stift zur Hand hat.
3. offene Box
Schritt eins: Das quadratische Papier mit der bedruckten Seite nach oben legen und Ecke auf Ecke falten. Dies mit den anderen beiden Ecken wiederholen, so dass ein diagonales Kreuz zu sehen ist. Das Papier wenden. Nun Seite auf Seite falten und mit den anderen Seiten wiederholen. Auf dem Papier zeigt sich nun eine Schneeflocke als Muster.
Schritt zwei: Das Papier wenden und an der Seite derart hochheben, dass es in den vorgeformten Falten zusammenklappt.
Schritt drei: Die unteren Seiten der oberen Lage an die Mittellinie falten, so dass die Form einer Tüte entsteht. Das Papier wenden und den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Mit dem Finger in die Öffnung des zur Mitte gefalteten Stückes fahren und das Papier beim Falz dann runterdrücken, so dass es wie auf dem Foto aussieht. Dies an den anderen drei gleichen Stellen wiederholen.
Schritt vier: nun die Vorder- und Hinterseite des Papieres jeweils zusammenfalten, so dass die Seitenteile sich öffnen und zur Vorder- und Hinterseite werden.
Schritt fünf: Die unteren Seiten der oberen Lage zur Mitte falten und dies auf der anderen Seite wiederholen.
Schritt sechs: Das Werk drehen, so dass die schmale Spitze nach oben zeigt. So weit wie möglich wird nun diese Spitze und die auf der anderen Seite nach unten gefaltet. Nun wieder Vorder- und Hinterseite zusammenfalten und die zwei anderen Spitzen jeweils nach unten falten. Zum Schluss alle Spitzen wieder nach oben falten.
Schritt sieben: Das Werk vor euch legen und die untere dicke Spitze nach oben Falten und wieder öffnen.
Schritt acht: Die schmalen Spitzen erneut nach unten falten und den entstandenen Innenraum ausbeulen und formen, so dass die Schachtel entsteht.
Ihr braucht
Papier
Es dauert
Ein paar Minuten mit etwas Übung
Es kostet
Da man jedes Papier nehmen kann: nichts