Upcycling: Dosen und Hefter

Ich brauchte zwei Dosen für Kaffe und Lupinen-Kaffeeersatz . Ich hatte zwei Dosen, die mir nicht gefielen. Erster Gedanke: losgehen und schöne Dosen kaufen. Zweiter Gedanke: mit dem arbeiten, was ich habe. Da ich Bekleben für Dosen, die häufig in Gebrauch sind nicht so gut finde, habe ich mich fürs Besprühen entschieden. Ich hatte noch schwarzen Sprühlack da, der auch für draußen und daher für Küchensachen, geeignet war.

Und so geht es: 

Dosen säubern, auf geeigneten Untergrund stellen und gleichmäßig besprühen. Trocknen und durchlüften lassen und fertig ist!

Man kann natürlich mit Hilfe von Schablonen und einer anderen Farbe Muster und Schriftzüge zaubern. Ich mag es schlicht!

 Meine Mitbewohnerin hat ihren Schreibtisch durchsortiert und dabei wanderte einiges in den Müll. Da etwa parallel dazu, der Ruf nach einem neuen Hefter laut wurde, warfen wir den alten nicht weg, sondern gestalteten ihn um.

Und so geht es:

Papiere in Muster und Farben nach Wahl aussuchen. Ich habe es floral gehalten. 



Auf der Vorderseite wollte ich Platz lassen für Name etc. und musste daher ausmessen, wie groß dieser Platz sein sollte. Dann diese Maße auf das Papier übertragen und dabei die überstehenden Ränder mitberechnen. Das tat ich auch für die obere und untere Seite aber nicht für den Rand. Daher musste ich dort noch etwas nacharbeiten. 


Die Rückseite habe ich schlicht mit einem Papier beklebt. Damit der Übergang an den Rändern schön ist, habe ich bei Vorder- und Rückseite das Papier nach innen geschlagen und dort festgeklebt.


Die Innenseite wollte ich etwas aufwendiger gestalten. Ich wählte Postkarten dafür aus und klebte sie auf das Papier. Die vordere Innenseite sollte eine Art Fach für Zettel etc. bekommen. Dazu noch eine Postkarte und chic  ist es.


Damit das Ganze besser hält und auch als „Arbeitsfläche“ dienen kann, habe ich es mit breitem, durchsichtigem Klebeband laminiert.

Du brauchst 

                                   Etwas Altes, dass mit etwas Aufwand, in neuem Glanz erstrahlt

                                   Dinge, die es verändern können, wie Lack, Papier , Postkarten, Stoff …

                                   Eventuell Schere, Kleber, Nähzeug …


Es dauert: ganz individuell, je nach Projektgrössen und Aufwand

Es kostet: was ihr ausgeb wollt, durchaus auch nichts 🙂



2 Gedanken zu “ Upcycling: Dosen und Hefter

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.