Für Menschen wie mich, die neugierig sind und gern in anderer Leute Sachen reinschnüffeln 😉 oder für Leute wie mich, die solche Beiträge nach Anregungen durch forsten!
Ich habe in der Küche zwei dieser Ikea-Rollwagen, in welchen ich meine Vorräte bzw. mein Zeugs, das nicht in den Kühlschrank muss, aufbewahre. Außerdem habe ich im Flurregal zwei Bretter voll weiterer Vorräte, die eher so Vorräte im Sinne von Vorräte sind, if you know, what I mean?!?
Das Ziel ist es:
- so wenig Branding wie möglich vor Augen zu haben
- alle Sachen gut im Blick zu haben
- praktisch damit arbeiten zu können
Das war schon immer das Ziel, aber seit einem Jahr etwa schaffe ich es, das es klappt. Mit dazu gehört, dass ich die Regale regelmäßig aufräume. Das macht Spaß und verschafft mir Überblick, was ich nachkaufen muss. Während des Alltags landet immer mal was in den Rollwagen, was da eigentlich nicht hingehört oder was man eigentlich aus der Verpackung in ein Glas abfüllen könnte usw.
Heute habe ich mal rangemacht und euch mitgenommen 😉
Wagen Nummer 1
Im oberen Fach befindet sich dieses in unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen sind das:
Die Dinkelkörner fülle ich in ein kleineres Glas um und habe nun Platz für den Reis, der angebrochen in der Plastikverpackung ein Fach tiefer steht.
Der Tee ist aus meines Vaters Garten und steht oben, damit ich schnell rankomme 😉 , das Salz ist jenes, welches zum Kochen von Nudeln etc. genommen wird, also nicht das feine! Die Drops teste ich gerade, oder vielmehr die Mitbewohnerinnen, die etwas ihrem Stracciatella-Joghurt hinterher trauern und eine vegane Variante suchen.
Die Schokolade ist auch gerade im Testlauf, ich hatte sie bei dem Veganz-Laden in der Waschauerstraße gekauft. Aber wirklich überzeugt hat sie nicht 😦
Nach dem Aufräumen sieht das dann so aus (der Kaffee ist ins andere Fach gewandert, der Reis nach oben):
Im mittleren Fach befindet sich dieses in unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen ist das:
Dies ist der Ort fürs Brot. Zur Zeit ist das dann meistens ein helles und ein dunkles Dinkelbrot.
Der Reis ist jetzt in dem neuen Glas aber wandert nach oben.
Den braunen Zucker nutze ich vor allem für Tomatensoße und so, also zum Kochen.
Die zwei Dosen beherbergen Kaffee und die Kekse sind eigentlich immer da im Vorrat 😉 ! Die Bonbons kommen in ein Glas.
Nach dem Aufräumen sieht das dann so aus:
Im unteren Fach befindet sich dieses im unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen ist das:

Die I sea Pasta war mal in einer Goodiebag und harrt seitdem der Dinge. Die Dessert Creme ist auch vom Veganz-Laden und wird gerade getestet. Vanille war lecker, mal schauen, wie Schuko schmeckt. Die Vegan Express Tüten hatte ich auch mal zum Test gekauft, die waren aber nicht wirklich lecker. Nun stehen sie hier rum für schlechte Zeiten. Die Asianudeln sind für die Mitbewohnerinnen. Also für eine von ihnen, die das Zeug liebt!
Nach dem Aufräumen sieht das dann so aus (die Kokosmilch ist zu den Dosen im Flur gewandert):
Wagen Nummer eins ist aufgeräumt!

Wagen Nummer 2
Im oberen Fach befindet sich dieses in unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen ist das:
Hier sind die Aufstriche, die noch unangebrochen sind (also jeweils eines von jeder Sorte, die gerade da sind, weitere Mengen sind im Flur) und die süßen Aufstriche. Zum Thema Honig habe ich hier schon mal was geschrieben. Der Mitbewohner nutzt vor allem den hier zu sehenden.
Tahin, Cashewcreme, Koksöl und Gemüsebrühe nutze ich zum Kochen bzw. zum Backen.
Bei den Alternativen zu Zucker teste ich mich auch grad durch.
Es gibt noch zwei Orte, an denen ich Gewürze aufbewahre, diese befinden sich aber aus für mich völlig logischen aber nicht zu erklärenden Gründen hier (Wacholderbeeren, ZuckerundZimt, Kräutersalz und „Eiersalz“)
Nach dem Aufräumen sieht das dann so aus:
Im mittleren Fach befindet sich dieses in unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen ist das:
Und noch mehr, aber davon sind die Fotos verschwunden, mhm!
Nun ja: Hier steht der lose Tee, für Teebeutel habe ich so einen Kasten.
Hier stehen auch die Zutaten, die ich für mein Müsli nehme: Körner und Kerne, Cranberries, Datteln … Ausserdem gerade leer sind ein Gefäß für Cashews und ein Glas für Leinsamen.
Im unteren Fach befindet sich dieses im unaufgeräumten Zustand:
Im Einzelnen ist das:
Nach dem Aufräumen sieht das dann so aus:
Wagen Nummer zwei ist aufgeräumt!

Das waren die Wagen.
Nun noch zum Abschluss die Vorräte im Flurregal:
In einer Extrabox gibt es eine random Sammlung von Kleinkram: zwei specialHonige, Salz zum Nachfüllen, Lobeer und so, Medizintee, getrocknete Tomaten zum Auffüllen, Ingwer…
Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Marmelade mehr gekauft. Ich habe einen guten Service an Marmeladenzulieferern 😉
Amaranth und Buchweizen befinden sich so wie der Dinkel im Test: Dinkel war gut, als nächstes kommt Buchweizen dran.
Das ist immer so die Auswahl an Pflanzenmilch, die da ist und so ist für jeden Mitbewohner etwas Passendes dabei.
Gemüsesäfte sind grad hoch im Trend, besonders der von Voelkel hat es mir angetan!
So sehen die Regelbretter aufgeräumt und etwas leer aus (z.B. gib es keine einzige Dose gestückelte Tomaten mehr!!!):
Das war es!
Was habt ihr auf jeden Fall immer als Vorrat da?
Salz
LikeGefällt 1 Person
Gestückelte Tomaten.
LikeGefällt 2 Personen
Na halt nicht die ganzen 😉
LikeLike
Ich bin im Bilde!
LikeGefällt 1 Person