Eigentlich müsste es jedem klar sein, dass Honig in einer veganen Ernährungsweise nichts zu suchen hat (hier noch mal kinderleicht erklärt).
Dennoch esse ich den Honig, den ich in der Domäne Dahlem gekauft habe.
Hier führt PETA 8 Gründe an, warum auf Honig verzichtet werden muss. Aus den ersten 7 Gründen heraus kaufe ich schon lange keinen konventionellen Honig mehr. Aus dem 8. Grund heraus müsste ich nun als Veganer ganz darauf verzichten.
Bisher habe ich aber immer in dem Glauben gelebt, dass ich den Bienen eher helfe, wenn ich Bio-Honig kaufe. Ich bin mir unsicher. Auf der einen Seite ist z.B. die Domäne Dahlem ein Verein, den ich gern unterstütze, auch weil dort viel Aufklärungsarbeit betrieben wird auf der anderen Seite kann ich nicht einschätzen, in wie weit es wirklich ausreichen würde, die Wildbienen zu unterstützen.
Ich würde mich nicht vegan (wohl aber vegetarisch) ernähren, hätte ich einen kleinen Bauernhof und würde von der Kuh, die Milch nehmen, die sie nicht für ihr Kälbchen braucht und vom Huhn die Eier, die es nicht ausbrüten will. Ich habe auch auf einem Ziegenhof erleben dürfen, dass die Ziegen nicht ausgenutzt werden, sondern durchaus zufrieden damit sind, wenn man ihnen etwas von der Milch nimmt, die sie in Fülle für die Zicklein haben. Ich denke, die Perversität liegt in der Massentierhaltung und in dem „immer alles zu jeder Zeit und davon möglichst viel“ haben wollen. Ich glaube aber durchaus an den Sinn eines Zusammenlebens zwischen Mensch und Tier. Da aber selbst auf einem Demeter-Bauernhof die Kälbchen von ihren Müttern getrennt werden und da in jedem Fall also Leid erlebt wird, verzichte ich ganz auf Milch und so weiter.
Wie weit leiden die Bienen, die nach Bioland-Standards gehalten werden. Was ist wirklich sinnvoll zu tun oder zu unterlassen hinsichtlich der Bienen und der Gefahr eines Aussterben oder ähnlichem.
Darüber denke ich zur Zeit nach und versuche mich zu belesen.
Zwei weitere interessant Schriftstücke dazu hier und hier.
Wie haltet ihr das mit dem Honig?
Habt ihr noch Empfehlungen für mich?!
(Quelle Beitragsbild)
Ich kann dir wärmstens die Doku „More Than Honey“ empfehlen (falls du sie nicht schon gesehen hast). Die Doku ist schön sachlich und lädt dazu ein, sich seine eigenen Gedanken zu dem Thema zu machen!
LG 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich vermeide ihn, da ich sowieso nie wirklich viel Honig gegessen habe. Ich denke hierbei entstehen die Umstände meist vorallem in verarbeiteten Produkten und bei diesen wird sicherlich kein Bio-Honig verwendet. So wie du es auch mit der Milch begründet hast. Schöner Beitrag!😊
LikeGefällt 1 Person