Shopping Samstag

Immer wieder habe ich diese Moment, in denen ich denke: Wow, das nach ich grad sieben richtiger Erwachsener. Dafür, dass ich jetzt schon beinah seit zwei Jahrzenten ein offizieller Erwachsener bin, ist dass doch etwas merkwürdig. Liegt vielleicht daran, dass ich so viel Zeit mit Kindern verbringe. Oder es geschieht immer in solchen Momenten, wenn ich etwas mache, dass ich mir als erwachsenhaft vorgestellt habe 😉

Eine solche Sache ist jedenfalls: Mit vielen Shoppingtüten am Ku’damm entlang laufen! Es war zwar der Tauentzien, aber wer will schon pingelig sein!

IMG_4438.jpg

Ich glaub, zum ersten Mal in meinem Leben bin ich gezielt losgegangen, um zu shoppen. Also nicht: Och ich guck nur so! , sondern: Ich will kaufen. Und das tat ich auch in fast jedem Laden, in dem ich war ;). Ach und by the way: Konsum kann durchaus glücklich machen.

Zuerst ging es in die Garage, einen sogenannten Vintage Store. Einen Laden, den es gefühlt schon ewig gibt. Bezahlt wird hier nach Kilopreis. Im Gegensatz zu der etwas neueren Filiale in der Bergmannstrasse, geht es hier viel ruhiger und nicht so hip zu. Mir gefällt das und ich habe mich durch Stangen voller Kleider gewühlt aber am Ende dann doch ein Oberteil von Adidas genommen. Und so sieht es aus (die Streifen sind übrigens auf dem Spiegel nicht auf dem Teil):

Weiter ging es zur Tauentzienstraße und dort zum Nike-Store. Leider war das Angebot nicht annähernd so gut wie in London. der werden einfach nur Sportklamotten angeboten, in London ein Lifestyle. Also rüber zu Adidas. Und hier gleich im Eingang sofort in die neue Jacke verliebt. Beim Anprobieren merkte ich dann aber, dass mir die mit den langen Ärmeln besser gefällt. Und da der Liebste die Geldbörse zuckte, sagte ich nicht nein 😉 ! Als ich an der gleichen Jacke in blau vorbei lief  und es die auch noch im Sale gab, zückte ich mein Portmonee. Und obendrauf gab es noch die Strümpfe, die ich schon lange haben wollte in schwarz, weiß und grau!

Als nun dieser Weg eingeschlagen war, fiel mir ein, dass ich drüben bei Nike ja doch eine chice Sporthose gesehen habe. Also wieder rüber. Ich hätte sie eigentlich in allen Farben nehmen wollen, nahm dann aber (erstmal) schwarz mit grauem Bund. Sie ist unfassbar gemütlich!

Ich fühlte mich zu diesem Zeitpunkt schon sehr erfüllt 😉 aber hungrig. Also ging es nach Steglitz ins Peter Pane.

Foto 1.JPG

Mit frischer Kraft erfüllt, wollte ich dann endlich noch den neuen Uniqlo in der Schlossstrasse ausprobieren. Von dem war ich restlos begeistert, wie ich ja hier schon schrieb. Gekauft habe ich dort ein schwarzes Oberteil.

Und da Hugendubel gleich nebenan liegt, bin ich kurz reingeplatzt und habe mir einen Reiseführer zur Vorbereitung auf die Ligareise gekauft. Habt ihr dazu noch Tipps?

IMG_4440.jpg

Die Läden, die für mich nicht ertragreich waren, habe ich mal ausgelassen!

Hier noch ein paar Bilder vom neuen Style 😉

Gut finde ich, dass ich ausschließlich Papiertüten bekam.

Wann war euer letzter Shoppingrausch und findet der analog oder digital statt? Kauft ihr immer das Gleiche oder wagt ihr Neues?

Ich hatte nach London einfach so Lust auf etwas Neues und zack: hier ist es! Dazu noch die Haare ab und wupp ist der neue Style da!

I’m happy!

(Und ja, ich weiß, es gibt ethisch und umwelttechnisch besser Orte zum einkaufen.)

 


4 Gedanken zu “Shopping Samstag

  1. Zumindest habe ich deinen Style noch nirgendwo gesehen. Ich würde ihn als UrbanSports bezeichnen und ich gehe nur gezielt shoppen. Einen Rausch habe ich dabei noch nie gehabt, eher das Gefühl der Erleichterung meine Sachen gefunden zu haben und nunmehr wieder eine Jahrespause einlegen zu dürfen 😀 Ich kenne die Modeszene in Berlin nicht gut, aber dein Look passt sicher perfekt nach London oder New York 🙂

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.