Wort der Woche!

Aus gegebenen Anlass:

MUTTERTAG

und dazugehörig alle anderen Tage für bestimmte Gruppen, wie Vater-, Herren-, Frauen-, Kinder-,  …tag.

Dieses Wort habe ich gewählt, da mir dieses ganze Konzept als äußerst fragwürdig und unmodern erscheint.

Eigentlich müsste es doch für jedes einzelne Konzept dann einen Tag geben: Singletag, Witwertag, Transgendertag u.s.w. .

Am besten fände ich ja die Abschaffung von all diesen Tagen.

Selbst diejenige, die den Muttertag ins Leben gerufen hat, bereute es im Nachhinein: Mit steigender Verbreitung und Kommerzialisierung des Muttertags wandte sich die Begründerin des Feiertages von der Bewegung ab, bereute, diesen ins Leben gerufen zu haben, und kämpfte erfolglos für die Abschaffung des Feiertages. (Quelle)

In Deutschland haben die Blumenhändler den Trend aufgegriffen und der Nationalsozialismus hat daraus dann eine feste Größe gemacht.

Der Frauentag ist in seinem Ursprung ja eine sehr ehrenhafte Idee, wurde aber auch für propagandistische Zwecke genutzt. Sein großer Pluspunkt ist, dass er während des Nationalsozialismus verboten war. Inzwischen wurden aber auch hier, wie ich finde berechtigte Stimmen laut, diesen Tag abzuschaffen: Im Jahr 2010 plädierte Alice Schwarzer für eine komplette Streichung des Tages: „Schaffen wir ihn […] endlich ab, diesen gönnerhaften 8. März! Und machen wir aus dem einen Frauentag im Jahr 365 Tage für Menschen, Frauen wie Männer.“ (Quelle)

Was der Männertag soll, bleibt mir für immer ein Rätsel. Männer besaufen sich und ziehen grölend durch die Gegend … zu Ehren der Männer?!??!?!

Der Kindertag macht für mich noch am meisten Sinn. Aber eigentlich übertrage ich Alice Schwarzers Zitat auch auf diesen. Es ist gut, wenigsten an einem Tag  mal an die Rechte der Kinder zu denken, die kommen nämlich nach wie vor nicht oft zu Wort. besser wäre es aber, jeden Tag darauf zu achten.

Wie haltet ihr es mit Feiertagen? Machen irgendwelche für euch Sinn? Wie könnte eine moderne Art der Feiertag aussehen?

Laßt es mich wissen 😉

 

 

Übrigens: die Idee für „Das Wort der Woche!“ stammt von Freudenwege.


2 Gedanken zu “Wort der Woche!

  1. Ich finde wirklich JEDEN echten Feiertag gut, denn ich habe mehr Zeit für die Familie, da sind mir die grundsätzlichen Anlässe eher unwichtig und kommerzialisieren lasse ich mich schon seit Jahrzehnten nicht mehr 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Man könnte ja die freien Tage beibehalten, denn die mag ich auch und der Name ist so freilassend, dass jeder ihn füllen kann mit dem, was er will 😉 ! Bei dir dann Familientag!

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.