Neulich hatte ein Kind Nusshälften aus dem Garten mitgebracht und schnell kam die Idee auf, daraus etwas zu machen. Da ich beim Aufräumen gerade die Wachsreste von den Adventsbasteleien entdeckt hatte, endete das Ganze dann in schwimmenden Teelichtern. Das ist vielleicht auch eher etwas für die dunkle Jahreszeit, andererseits ist es auch ein schöne Idee für Abende am See oder für den eigenen Gartenteich.
Und so geht es:
1. Die Walnussschalen grob säubern und nach Belieben bemalen.
2. Dochte aus Teelichtern klauen und in den Nussschalen platzieren.
3. Wasser in einem Topf erhitzen. Wachs in kleine Stücke reißen, bröseln, wie auch immer und in eine alte, saubere Dose geben. Die Dose in das heiße Wasser stellen und unter leichtem Rühren warten, bis das Wachs geschmolzen ist.
4. Dose aus dem Wasser heben und das flüssige Wachs in die Nussschalen füllen. Dabei kann es etwas schwierig sein, den Docht an Ort und Stelle zu halten. Es ist wichtig, dass der mittig bleibt, da sonst die Kerze unregelmäßig abbrennt und nicht der ganze Wachs genutzt werden kann, also sich die Brenndauer deutlich verkürzt.
5. Warten, bis das Wachs abgekühlt und gehärtet ist und das Leuchtschiffchen zu Wasser lassen und anzünden.
Ihr braucht
Walnussschalen
Farbe, Lack, Pinsel, Stifte …
Wachsreste, ich find Bienenwachs am Schönsten
Dochte
eine alte Konservendose
einen Topf
Wasser
Herd
etwas zum Umrühren
Topflappen oder ähnliches
Es dauert ca. 30 min
Es kostet für sehr, sehr viele Kerzen 😉 4,30 – 7,60
Bienenwachs 4,30 oder 7,60 (hier oder hier dann schon mit Docht)
Mehr braucht mann eigentlich nicht, da der Rest ja auch so da oder zu finden ist, oder?!