Vor zwei Jahren dachte ich, ein Leporello sei eine seltene Echsenart. Inzwischen schaffe ich es sogar immer öfter das Wort richtig auszusprechen 😉 !
Jedenfalls kann so ein Leporello ein außerordentlich schönes Geschenk sein für Freunde und Familienmitglieder, die für einige Zeit von dannen ziehen, z.B. in ferne Länder, auf Kuren, ins Krankenhaus oder auf die erste Klassenfahrt.
Man kann es mit Erinnerungen in Form von Fotos füllen, oder mit Sprüchen, Zeichnungen, Collagen …
Ich habe meines leer gelassen und jemandem geschenkt, der es gerne füllen möchte.
Und so geht es:
1. Etwas festeres Papier längs schneiden, so dass ein langes, eher schmales Rechteck entsteht. Sollte dies nicht lang genug sein, einfach ein zweites daran kleben. Nun das Ganze nach Ziehharmonika-Style falten.
2. Die erste und die letzte Seite mit Papier oder Stoff bekleben, so dass diese Seiten etwas stabiler sind. Ich habe auf eine der beiden Seiten vor dem Bekleben ein Band gelegt, so dass man das Leporello zum Schluss zu binden kann.
3. Im nächsten Schritt habe ich die einzelnen Seiten mit Papier und Stoff verziert. Da kann man tätig werden, wie man will. Oder aber auch die Seiten weiß lassen.
Ihr braucht:
Papier in verschiedenen Stärken
Stoffe
Kleber
Schere
und alles, womit man es füllen möchte
Es dauert: je nach Aufwand mind. 20 min.
Es kostet: ja eigentlich nix, da man ja alles irgendwie da haben kann
natürlich mit von der Partie:
„Ich bin hier gar nicht drin, du siehst mich nicht, ich bin hier nicht!“