Die Ziege Myrte. von GERDA KAZAKOU

In ihrem Beitrag schreibt Gerda über Tierethik und bezieht sich dabei auf ein Erlebnis, welches sie im Juli hatte. Zudem hängt dieser Beitrag mit einem neuen Blog über Tierethik zusammen.

Beide Beiträge und der Blog sind sehr empfehlenswert und ich hoffe, viele werden sie lesen! Diese Art über den Umgang mit Tieren nachzudenken war mir so noch eher fremd bzw. nicht so bewußt und ich bin Gerda für das Teilen ihrer Gedanken sehr dankbar.

Gerda schaut sich die Fragen um die Tierethik auf vier Ebenen an:

  • Die gesetzlichen Bestimmungen
  • Die in einer Gesellschaft allgemein akzeptierten Verhaltensweisen
  • persönliche Überzeugungen
  • Philosophie und Religion

Bitte unbedingt lesen unter:

Die Ziege Myrte. Mittwochs-Beitrag zur Tier-Ethik

Und ich werde jetzt auch immer wieder mal an die Ziege Myrte denken.

 

(Beitragsbild von Nadia Baumgart (ich hoffe, das ist ok!!!))


2 Gedanken zu “Die Ziege Myrte. von GERDA KAZAKOU

  1. Ein schöner Text, den ich gerne gelesen habe. In unserem Garten wurden vor ein paar Wochen zwei kleine Rehe geboren. Sie spazieren einfach so zwischen dem Wald und den Gärten herum. Wenn Ich die Schüsse der Jäger höre, zucke ich jedes Mal zusammen. Wie kann man nur auf ein Tier mit solchen Augen schießen? – Meine Gedanken zum Thema „Tiere essen“: https://rotherbaron.com/2015/04/09/homo-bestialis-der-schlachthof-als-moralischer-offenbarungseid/

    Gefällt 1 Person

  2. Welch eine schöne Überraschung, deinen wertschätzenden Kommentar hier zu finden. Herzlichen Dank für den Hinweis auf das Thema und Nadias und mein Blog. Gerda Kazakou

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.