Schlagzeilen

Ich denke manchmal, wie es wohl ist, wenn einer in 100 Jahren eine Zeitung findet und die dortigen Schlagzeilen liest. Am gestrigen Tag waren es diese:

Schlagzeilen vom 15. August 2017 aus Spiegel, Der Tagesspiegel, FAZ, Bild, B.Z. Süddeutsche Zeitung:

Altkanzler Schröder und Rosneft – Russland zum Vorteil

Schulz über Schröders Rosneft-Posten „Ich würde das nicht tun“

SPD – Martin Schulz geht auf Distanz zu Gerhard Schröder

Merkel und Schulz live im Wahlkampf – Das Deutschland-Duell

Soldat starb nach Hitzemarsch – Österreichische Rekruten beklagen unmenschliche Behandlung

Das Scheitern von Air Berlin – Einfach eine Nummer zu groß

Air-Berlin-Insolvenz  –  Was wir Reisende jetzt wissen müssen

Air-Berlin-Insolvenz – Schlampiger kann man kaum managen

Zweitgrößte deutsche Airline ist pleite – Diese beiden sollen Air Berlin retten – Gespräche mit Lufthansa und EasyJet laufen

Zwei Kaufinteressenten – nach der Air-Berlin-Insolvenz sind die Geier schon im Anflug

Air Berlin  – Eine absehbare Bruchlandung

Krise bei Air Berlin – Wer ist Schuld am Absturz?

Zollabkommen nach Brexit – Briten wollen von allem ein bisschen

London will beim Brexit Trennung auf Raten

Seenotretter im Mittelmeer – „Dann hast du ein Baby im Arm…“

Cholera-Epidemie im Jemen – „Dramatischer als alles, was man gesehen hat“

Fotograf unter US-Rechtsextremen – „Sie wollen einen Nazi-Präsidenten“

Spinner  mit Oberwasser

Twitter – Trump verbreitet Gewalt-Karikatur gegen CNN

Deutsche Kämpfer gegen den IS – Aus dem Garten an die Front

Zwischenfall bei Prozession – Von Eiche erschlagen – Tote und Verletzte auf Madeira

Tote und Verletzte – Baum stürzt auf religiöse Prozession

Portugal – Baum stürzt auf Prozession in Madeira – Mindestens 12 Tote

Antisemitismus – Schweizer Hotel fordert Juden zum Duschen auf

Gewaltverbrechen in Hamburg – Fußgänger findet Frauenkopf in Billekanal

Rheintalstrecke gesperrt – Züge umfahren Deutschland weiträumig

Deutschland vor der Wahl – Beim Poesiewettbewerb

Nach Schuldspruch – Trump will Amerikas härtesten Sheriff begnadigen

Mann (23) stach 13 mal auf schwangere Verlobte ein – Warum schützt Samantha ihren Peiniger?

Nach zehn Jahren Funkstille – Orkan und Stefan finden sich wieder krass!

„Promi Big Brother“ – Sarah im Bett mit Mr. Germany … und draußen wartet Freund Ingo Nommsen

Karlsruhe zur EZB: Was hinter der spektakulären Entscheidung steckt

Bundesverfassungsgericht – Dragees Wette geht auf

Strafe für Arzt der Colonia Dignidad

Website-Betreiber soll Hunderte um Opernkarten für Verona geprellt haben

Der verrückteste Vater im US-Sport

Landgericht Berlin – Anklage wegen Menschenschmuggel

Zum Todestag von Rudolf Heß – Neonazis dürfen in Spandau auflaufen

Nach Ausschreitungen in Rostock – Was tun, wenn es brennt?

Nordkorea – Kim Jong Un stellt Plan für Angriff auf Guam zurück

 

 

Vor 100 Jahren gab es folgende „Schlagzeilen“

Rund 1.000 Menschenleben hatte die Flutwelle gefordert, die in Indien beim Bruch der Tigra-Talsperre entstanden war

In Thessaloniki war es zu einem Großbrand gekommen, der erst am Folgetag gelöscht werden konnte. Es waren 32 Prozent der Stadt zerstört worden. Durch das Feuer waren rund 70 Prozent der Arbeitsplätze vernichtet worden. Tausende Einwohner hatten ihr Obdach verloren

Im Burgess-Schiefer (Kanada) hatte der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott die versteinerte, ausgestorbene Art Fasciculus vesanus gefunden, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde gelebt hatte

In Berlin wurde die Operette „Schwarzwaldmädel“ von Leon Jessel uraufgeführt

 

Zur Zeit kann man nicht durch Berlin fahren, ohne von Wahlkampfsprüchen bombardiert zu werden. Jedes Jahr aufs Neue empfinde ich diese Masse an Wahlplakaten als Pein: tausend Mal das Gleiche lese, immer und immer wieder!

Die wirklich schlimmsten und dümmsten Sprüche hat natürlich die AfD:

„Neue Deutsche? Machen wir selber.“ und „Burkas? Wir steh’n auf Bikini.

 

HIIILLLLFE!

 

 

 

(Quelle Beitragsbild)

 

 


Ein Gedanke zu “Schlagzeilen

  1. Es gibt ja einen Unterschied zwischen den Schlagzeilen gestern und vor 100 Jahren. Das eine sind uninteressante Wasserstandsmeldungen und das andere sind Ereignisse. In weiteren 100 Jahren werden die Menschen gelangweilt den Kopf schütteln, wenn sie etwas von gestern erfahren.

    Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.