Gerade haben die Tage zu wenig Stunden!!!! Durchatmen! Wissen, dass es zu Ende geht und irgendwann auch eine Zeit ohne Stress kommen wird! Spätestens im November, wenn ich nach London fahre – ach ja London – schon geht es mir besser 😉 !
Dennoch heute nur ein kurzer Gedanke (gibt es kurze Gedanke?) bzw. eine Frage:
Neulich im Gespräch mit S.:
S. stellt fest, dass Abenteuerromane ihr in der Zeit ihrer Jugend einen Ausweg boten.
Ich stelle fest, dass meine Rettung damals mein Dreigestirn Celan / Beethoven / Munch war.
Frage: Geht das jedem so, dass er das Gefühl hatte, in seiner Jugend einen Ausweg bzw. eine Rettung zu brauchen?
Gedanke: Kultur ist Luxus – also nichts Selbstverständliches – Kultur sollte Alltag sein können für jeden!
(Quelle Beitragsbild hier)
Nochmal London, da bin ich ja fast neidisch …
Ich habe dich, weil mir dein Blog so gefällt, für den Mystery Blogger Award nominiert und es würde mich sehr freuen, wenn du mitmachen würdest.
https://365tageimleben.wordpress.com/2017/10/04/mystery-blogger-award/
Liebste Grüße
Ela
LikeGefällt 1 Person
Au fein! Ich liebe awards 👏🏼
LikeGefällt 1 Person
Ich auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auswege ja (in alle Richtungen), Rettung nein, das kam erst später,in der Zeit der ungeliebten Berufstätigkeit. Das war dann das Malen.
LikeGefällt 1 Person
In meiner Jugend waren es ebenfalls Abenteuerbücher, doch ob jeder Jugendliche Auswege sucht, weiß ich nicht. Bestimmt haben alle Menschen ihre kleinen Fluchten vor dem Alltag und dessen Stress 😉
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt! Ich konnte (kann) mich schon immer gut davon träumen und zur Not blieb ja mein Tagebuch.
Liebste Grüße Ela
LikeGefällt 2 Personen