Park am Gleisdreieck

img_4002.jpg

„Gewachsene Wildnis und gestalteter Freiraum, erholsamer Rückzugsort und vielseitig nutzbare Freiflächen“ so beginnt die Beschreibung der Webseite GrünBerlin über den Park und es trifft es genau!

Der Park setzt sich aus drei Teilen zusammen: Ostpark, Westpark und Flaschenhalspark. Der Westpark ist für mich der eigentlich Park und ist mit diesem Beitrag gemeint. Die anderen Teile werde ich noch auskundschaften!

Dieser Park(teil) hat durch die namensgebenden Gleise eine ganz besondere Stimmung, die ich sehr mag!

Zudem sind die Möglichkeiten, wie oben angedeutet vielfältig: sowohl Kinder, Erwachsene als auch Jugendliche finden hier etwas! Zu jeder Tageszeit ist daher hier Betrieb – durch seine Weite wirkt es aber nie voll bzw. überfüllt.

Besonders schön finde ich das Café Eule, welches guten Kaffee, Eis und allerhand Leckeres zu moderaten Preisen in angenehm budenartiger Stimmung serviert.

Ausserdem kann man: Skaten und Fahrrad fahren, Trampolin springen, Basketball spielen, auf der Wiese liegen, Federball spielen, Yoga machen, schaukeln, auf den Spielplätzen spielen, mit Wasser planschen und matschen, auf Bänken chillen, auf Bäume klettern, den U-Bahnen zu schauen …

Man kann den Park(teil) von der U7 Yorckstraße oder S1 und S2 Yorckstraße her betreten oder über den U-Bahnhof Gleisdreieck (U1 und U2) dorthin gelangen oder den U2 Bahnhof Mendelsohn-Bartholdy-Park als Ausgangspunkt wählen.


Ein Gedanke zu “Park am Gleisdreieck

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.