Tagesmahl

Die Serie hier heißt nunmal so, aber wirklich passend ist „Tages-“ nicht.

Hier also mal eine Auswahl der Sachen, die ich in den letzten Monaten zu mir genommen habe.

Warum? Nach wie vor bekomme ich zu hören, dass die vegane Ernährung ja langweilig sei, weil so viele Zutaten wegfallen oder aber, dass man dann auf soviel verzichten müsse.

Seitdem ich mich vegan ernähre, ist meine Ernährung so vielfältig geworden, wie sie es vorher nie war! Und das will ich hier teilen.

Frühstücke zeig ich diesmal nicht, oder nur eins, da ich einen ganzen Beitrag meinem Hauptfrühstück, dem Haferbrei widmen möchte 🙂 !

Frühstück

Neben dem Haferbrei esse ich sonntags meist und gern Pancakes, Crépes oder Pfannkuchen. Hier probiere ich mich beim Verwenden alternativer Mehlsorten aus und bin von gemahlenen Haferflocken und Koksmehl gerade sehr begeistert.

AUSWÄRTS ESSEN

Ich gehe schon sehr regelmäßig auswärts essen. In Berlin gibt es dafür aber auch viele Möglichkeiten. Besonders gern gehe ich an Orte, an denen alles vegan ist und ich nicht über die Speisekarte gebeugt herausfinden muss, was ich essen kann und was nicht.

MITTAGESSEN

Hier sind die Mahlzeiten, die ich eindeutig als Mittagessen identifizieren kann, da ich sie auf Arbeit gegessen habe. Ich nutze zum Transport meistens eine runde Box, daher hat das Essen oft eine lustige Form, was die Kinder total entzückt!

Oft besteht mein Mittagessen aus den Resten des Vorabends, sowieso esse ich oft zwei bis drei Mal von einem Essen.

SONSTIGE MAHLZEITEN & ABENDBROT

SNACKS

Eine zeitlang war ich wie besessen von der Mischung aus Orangen und Vanillesojajoghurt.

Zur Zeit gilt meine Leidenschaft voll und ganz den Kokoshappen!

Das war es!

Ich möchte in der nächsten Zeit wieder stärker einzelne Tage ganz fotografieren. Mal schauen, wie das klappt 🙂

Was waren eure kulinarischen Höhepunkte der letzten Wochen?


4 Gedanken zu “Tagesmahl

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.