Russischer Zupfkuchen

Ich habe es geschafft! Zupfkuchen in vegan! Die Zeichen für diesen Kuchen standen nicht gut: meine Waage war kaputt und ich hatte keine Springform mehr. Aber ich habe mich nicht abschrecken lassen und der Mitbewohnerin vor zwei Jahren ihren obligatorischen Geburtstagskuchen gebacken.

ZUTATEN

für Boden und Streusel 

  • 325 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Kakao
  • 200 g Alsan
  • 200 g  Zucker
  • 1 mal Eiersatz

für die Füllung

  • 400g Sojaquark
  • 100g Seidentofu
  • 3 mal Eiersatz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100g Alsan
  • Reissirup

ZUBEREITUNG

  1. Den Eiersatz anrühren bzw. nach Anleitung vorbereiten.
  2. Alle trockenen Zutaten für den Boden mischen.
  3. Alsan und Eiersatz hinzugeben.
  4. Alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform drücken, so dass der Boden entsteht.
  6. Aus der Hälfte der anderen Hälfte einen Rand formen.
  7. Eiersatz für die Füllung vorbereiten.
  8. Alsan schmelzen lassen.
  9. Alle Zutaten für die Füllung vermengen und cremig schlagen.
  10. Füllung auf den Boden geben.
  11. Den restlichen Teig als Zupfen über den Kuchen verteilen.
  12. Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40 min. backen.
  13. Am besten etwas stehen und abkühlen lassen. Er schmeckt am leckersten nach einem Tag frisch aus dem Kühlschrank geholt … finde ich jedenfalls!

2 Gedanken zu “Russischer Zupfkuchen

  1. Du, die Russen haben NICHTS mit dem Kuchen zu tun. Was Russisch Brot ist, wissen die auch nicht. Ich schwör*s Dir. Hauptsache, der Kuchen schmeckt 😉

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.