Athen – Tag 2

MONTAG Wir standen früh auf, um möglichst zeitig an der Akropolis zu sein. Halb neun standen wir am Ticketschalter und schafften es, dadurch immer ein kleines Stückchen der Hitze und den Menschenmassen voraus zu sein! Der Akropolisbesuch war schön, wobei ich weniger an den Gebäuden Gefallen fand als an den Gesprächen, die sie auslösten 😉 … Mehr Athen – Tag 2

Gelesenes im März

Weiter geht es mit dem Monat März! Durch das begonnene Studium komme ich wieder weniger zum reinen Bücherlesen, aber dennoch lese ich viel 😉 ! Bücher im März Harry Potter und der Gefangene von Askaban Wie im letzten Beitrag zum Thema angekündigt ist dieses Buch heut dabei. Streng genommen wurden die letzten Zeilen im April … Mehr Gelesenes im März

Allgemeinheit

Es folgen Gedankenfetzen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und mit dem Aufruf mit zu fetzen und zu denken: Der Begriff (und seine Bedeutung) beschäftigt mich immer wieder: „Ich soll mich also in die Allgemeinheit einordnen. Was für ein Wort! All-gemein-heit. Wisst ihr überhaupt, was ihr da sagt? Ihr sprecht das Größte und Kleinste aus in einem … Mehr Allgemeinheit

Demokratischer Erziehungsstil im Vergleich

Vor einiger Zeit wurde ich in den Kommentaren gefragt, was ich von der Reggio Pädagogik halte. Hier nun mal ein kurzer Abriss über die für mich bisher relevanten Erziehungsstile, vor allem im Vergleich zu meinem Favoriten, dem demokratischen Erziehungsstil. demokratischer Erziehungsstil Geschichte: 1916 erschien „das grundlegende Buch Demokratie und Erziehung von John Dewey“. (Quelle); nach dem Zweiten Weltkrieg wurde … Mehr Demokratischer Erziehungsstil im Vergleich