Weiter geht es, denn bei 151 Blog (Tendenz steigend) liegt da einiges an Arbeit vor mir!
Heute dran:
Franzi und ihr Blog Trivial (Friedl Von Grimm – fast eklig polygam)
Es ist, wie ich finde, ein angenehm chaotischer Blog.
Auf ihm befindet sich eine der schönsten über-Seiten, die ich kenne. Zitat von ebendort: Das rothaarige Franzi trifft man für gewöhnlich in ihrem angestammten Lebensraum an, der sich irgendwo zwischen Regiestudiumsplatz und dem berlinischen China Town befindet.
Manchmal ist das Franzi allerdings schwer zu erkennen, da es sich mit einer Kapuze tarnt, auf die ein Gesicht gestickt ist. Wovor diese chamäleonische Tarntaktik Schutz bieten soll, stellt Experten vor ein unlösbares Rätsel.
Neben Bastelleidenschaft, die meistens am Falten von Papierschiffchen scheitert, ist
das Franzi musikbegeistert wie der Toaster aus Ghostbusters 2. Auf Anfrage verschickt das Franzi sogar schöne Musik in Form von Mixtapes. Das konnte der Toaster nicht.
Es findet sich viel viel viel über Filme. Seitdem sie eine Flatrate fürs Kino hat, werden sogar wöchentlich Filme vorgestellt und besprochen (die Mischung dabei ist sensationell, wie hier nach zu prüfen). Das geschieht auf eine so angenehm geistreiche Art, dass es mir sehr viel Freude macht, es zu lesen.
Auch über Musik weiß Franzi zu berichten. Da sich aber anscheinend unser Geschmack in diesem Medium eher trennt als bindet, kann ich dazu nicht viel sagen.
Über ihre Berichte zum gehörten und gelesenen Wort erfreue ich mich dafür regelmäßig. Vor allem, dass ich einen Ort habe, an welchem ich meinen Konsum von Bibi & Tina und Benjamin Blümchen Kassetten / CDs verarbeiten kann, hilft mir! Aber auch die Bücher, insbesondere die Buchvorsätze, denen ich mich angeschlossen habe, finden mein Wohlwollen 😉 !
Dann gibt es noch neben dem ein oder anderem zu Entdeckendem regelmäßig Media Mondays, welche mit den schönsten und lustigsten GIFs verziert werden. Früher habe ich die gehasst, Franzi hat sie mich lieben gelehrt!
Vielleicht sei noch gesagt, das auf dem Blog wilde Heldenverehrung betrieben wird! Welche Helden das sind, werdet ihr auch bei oberflächigem Verfolgen des Blogs bald herausgefunden haben ;)!
Auch selbst finden, lasse ich euch die besonderen Beiträge, in denen ich beim Lesen einer jungen Frau begegne, die die Welt und die Menschen in ihr so ganz unmittelbar und fein wahrnimmt. Diese Beiträge und das, was da an Verletzlichkeit durchschimmert, berühren mich sehr und beschäftigen mich.
Was ich noch herausfinden will, ist der Hintergrund zum Datum (6. April 2021) auf den ein Countdown hinzählt. Ich könnte fragen, aber das ist ja langweilig! Lieber entdecke ich es selbst in diesem verzückendem Chaos!
Wow, damit habe ich ja nicht gerechnet. Ich danke dir für die warmen Worte! Es freut mich immer, wenn mein Tun doch tatsächlich ein Nutzen hat. Was besseres gibts nicht.
Ich komme dann mal demnächst mit ein paar Danke-Brownies rum.^^
LikeGefällt 1 Person
Au ja, immer her mit dem Essen!!!!
LikeLike
Na dann, wohnst du nicht in Berlin?
LikeGefällt 1 Person
jupp…beim herrn hund kann man sich jetzt auch treffen 🙂 https://hundstrueffel.wordpress.com
LikeLike
Das klingt doch nach nem Deal.^^
LikeGefällt 1 Person