Mit einem Tag Verzögerung geht es weiter:
Wir machen unser Puppenhaus wohnlich.
Ihr erinnert euch? So sah es aus:
Und zu so etwas machen wir es:
Und so geht es:
1. Mit einer dicken Schnur schaffe ich Kontur. Die Schnur wird als Fußleiste und als Fenster- und Türrahmen festgeklebt.
2. Ich streiche das Haus an. Das macht Spaß, weil es viel weniger aufwendig als eine Wohnungsrenovierung ist 😉 ! Kann man übrigens auch zur Planung nutzen: einfach die eigene Wohnung / Haus nachbauen und dann Farbexperimente machen 😉 ! Ich streiche so, dass zwei Zimmer entstehen:
3. Für eine noch bessere Trennung bringe ich auf dem Übergang der Fußboden noch solch eine Schnur an und färbe sie schwarz.
4. Nun bringe ich noch mit Washitape Borten an. Und das Haus ist soweit fertig und die Bewohner ziehen ein.
Das nächste Mal kommt vielleicht die Aussengestaltung oder die Möbel dran. Wir werden sehen 😉 !
Der Kater hatte das Haus übrigens intensive als Schlaf- und Spielplatz genutzt. Er war nicht wirklich mit der Umgestaltung einverstanden, hat sich aber dann gefügt und alles inspiziert.
Ihr braucht
dicke Schnur oder etwas als Rahmen und Fußeiste
Schere
Haushaltskleber
Farben (ich habe Acryl genommen)
Pinsel
alles zum Reinigen der Pinsel
Lineal und Bleistift, wenn man etwas Anzeichnen möchte
Washitape für Borten
Es dauert 1 – 2 Stunden
das ist ja stark vom Aufwand abhängig, den man betreibt. Ich brauchte knapp zwei Stunden.
Es kostet 8,20€ aber dann hat man die Farbe und Pinsel ja noch für viel mehr!
Acrylfarben etwa 3€ (z.B. hier)
Pinsel etwa 3,40€ (z.B. hier)
Washi Tape 1,80€ (z.B: hier)
Ich hab als Kind mal ein Modellhaus von einem Makler geschenkt bekommen – das hab ich so gern bespielt. ❤
LikeGefällt 1 Person
Manchmal sind es die einfachen und/oder unverhofften Dinge!!!
LikeGefällt 1 Person