Puppenhaus Teil 1

Die Puppen sind mit der Schule fertig, sind umhergereist und beginne nun ihre Ausbildungen. Da sie sich mögen, wollen sie zusammen ziehen. Da sie nur über ein kleines Budget verfügen, ziehen sie zusammen in ein Zimmer. So sieht das aus:

IMG_4787.jpg

Im Laufe der Zeit werden sie es sich dort so richtig gemütlich machen, aber für den Anfang – was braucht man da schon 😉 !

Und so geht es:

1. Ein Karton wird der Boden: hinlegen, zack, fertig. Der zweite wird die hintere Wand. Um eine Größenperspektive zu bekommen zeichne ich die Höhe des Kopfes der Puppe an. Daran bemesse ich die Höhe der Wand, zeichne es ein und schneide den Karton mit dem Cutter zu. Danach richte ich dann die Fenster aus. Zwei an der Zahl sollen es sein. Diese dann mit dem Cutter ausschneiden und fertig.

2. Mit der Heißklebepistole befestige ich Wand an Boden. (Ich liebe Heißkleber!!!)

IMG_4780

3. In der rechten Wand soll eine Tür sein. Also auch hier die Wand in Höhe und diesmal auch Breite zuschneiden, die Größe der Tür anhand der Puppen ausmessen, anzeichnen und zuschneiden. Mit Heißklebe festkleben an Boden und hinterer Wand.

4. Die dritte Wand soll weder über Fenster noch Tür verfügen und muss daher nur in Höhe und Breite zugeschnitten und dann wiederum auch an Boden und hinterer Wand festgeklebt werden.

Folgende Bilder haben ein FSK12! Grausames trug sich nach dem Einzug zu! Aber seht nur selbst:

 

Für alle Katzenbesitzer: Nicht nur Kinder spielen gern mit Puppen und den dazugehörenden Häusern! Also los! Baut euren Katzen so ein Spielparadies!!!

IMG_4773

Ihr braucht

Pappkarton

Bleistift

Lineal

Cuttermesser

Heißkleber

Es dauert  ca. 1h

 

Es kostet           wenn ihr alles braucht: ca. 22€,  sonst 6,50€

1x Graupappe dünner und 3x 1,5mm 6,25 bei Werken-Spielen-Schenken

Heißklebepistole etwa 10€ (z.B. hier)

Heißklebepatronen etwa 5€ (z.B. hier)

 

Beim nächsten Mal geht es weiter mit der Inneneinrichtung und – gestaltung!


3 Gedanken zu “Puppenhaus Teil 1

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.