Neulich im Schnapsladen

Als vor einiger Zeit eine Mail von Escape Berlin bei mir ins Postfach flatterte mit der Anfrage, ob ich auch dieses Jahr Lust auf ein Spiel bei ihnen habe, war die Antwort sofort klar und die Freude groß. {WERBUNG – KOOPERATION} Schnell war die Truppe vom letzten Jahr wieder zusammengetrommelt. Da eigentlich eine Minderjährige mit … Mehr Neulich im Schnapsladen

MauMau

MauMau ist wohl das Kartenspiel meiner Kindheit. Stundenlang konnte ich es spielen, ob nun mit Oma, Schwester, Freunden, Kuscheltiere, Puppen oder alleine. Inzwischen sehe ich Kinder nur noch Uno spielen. Das wird mir wohl immer etwas fremd bleiben. Was seid ihr für Menschen? Uno- oder MauMau – Wesen? Und für die, die es schändlicher Weise … Mehr MauMau

Krieg und Frieden

Es ist ein reines Glücksspiel, mit dem man sich wunderbar die Zeit vertreiben kann. Als Kind meine Rettung bei langen Auto oder Zugfahrten oder Familienfeiern. Man kann es zu zwei oder zu mehreren Spielen, aber ich spielte es in verteilten Rollen auch oft allein. Manchmal zog sich das Spiel über mehrere Tage hin, da man … Mehr Krieg und Frieden

Asse raus

Im Laden wird es als Skippo verkauft. Ohne extra Karten lässt es sich genauso gut spielen ;). Auch hier gibt es wieder viele Regelvarianten und ich halte mich an meine. Und so geht es: Spielaufbau Die Karten werden wie folgt verteilt: Jeder Spieler erhält  5 Handkarten 10 Karten, die es abzuarbeiten gilt, die jeweils oberste … Mehr Asse raus

Scheißkopf

Im Urlaub habe ich sehr viel Zeit damit verbracht, Karten zu spielen. Inzwischen gibt es ja für die meisten Kartenspiel extra Decks. Manch einer kennt gar nicht mehr die Ursprungsspiele und braucht dann für jedes Spiel ein Deck. Wir hatten einfache Spielkarten dabei und konnten viele Spiele spielen. Diese möchte ich in einer kleinen Reihe, … Mehr Scheißkopf

Schneckenbänder

Schneckenbänder werden gehäkelt und eignen sich ganz wunderbar für die vielfältigsten Spielmomente. Ob beim Höhlenbau, beim Verkleiden, als Pferdetrense oder Lasso, als Angel, als Grenze, als Balancierstrecke usw. Sie lassen sich in bunten Farben und Mustern herstellen. Zum Aufräumen singt man dann ein Schneckenlied und während das Kind das band zur Schnecke rollt, schult es … Mehr Schneckenbänder

Puppenhaus Teil 1

Die Puppen sind mit der Schule fertig, sind umhergereist und beginne nun ihre Ausbildungen. Da sie sich mögen, wollen sie zusammen ziehen. Da sie nur über ein kleines Budget verfügen, ziehen sie zusammen in ein Zimmer. So sieht das aus: Im Laufe der Zeit werden sie es sich dort so richtig gemütlich machen, aber für … Mehr Puppenhaus Teil 1

Pfeifenputzer-Puppen

Eine kleine Anregung, Spielzeug selbst zu machen. Diese Pupen eignen sich prima als Bewohner von Puppenhäusern. Es dauert ein bisschen, sie herzustellen, aber eigentlich beginnt fast jedes Kind sofort damit zu spielen. Ältere Kinder können auch selbst tätig werden und sich Puppen machen oder aber erste Erfahrungen im Kreieren von Kleidungsstücken machen. Ihr wundert euch, … Mehr Pfeifenputzer-Puppen