Im Laden wird es als Skippo verkauft. Ohne extra Karten lässt es sich genauso gut spielen ;).
Auch hier gibt es wieder viele Regelvarianten und ich halte mich an meine.
Und so geht es:
Spielaufbau
Die Karten werden wie folgt verteilt: Jeder Spieler erhält
- 5 Handkarten
- 10 Karten, die es abzuarbeiten gilt, die jeweils oberste dieser Karten liegt offen da, der Rest als Stapel darunter verdeckt
- Die restlichen Karten werden als Ziehstapel bereit gelegt.
Vor jedem Spieler befinden sich vier freie Plätze, an welchen die Hilfskarten abgelegt werden. In der Mitte befinden sich vier freie Plätze für die Ablagestapel.
Ziel des Spieles ist es, als erster seinen 10er Stapel anzubauen.
Spielablauf
Spielzug
- Asse raus.
- Handkarten nachziehen, bis es 5 sind.
- Wenn möglich Karten vom 10er Stapel abbauen.
- Andere Karten aus der Hand oder den Hilskarten ablegen.
- Eine Karte bei den Hilfskarten ablegen.
Zu 1. Der Name gebietet es: sobald jemand ein Ass auf die Hand bekommt, legt er es auf einen freien Ablageplatz. Im Anschluss zieht er eine Karte nach. Sind alle vier Ablagestapel besetzt, hält der Spieler das Ass zurück und legt es zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ohne danach eine Karte als Ersatz zu ziehen.
Zu 2. Ein Spieler hat zum Spielzugbeginn 5 Karten auf der Hand. Sind es weniger, so zieht er nach.
Zu 3. & 4. Der Spieler hat nun die Möglichkeit, Karten auf den Ablagestapel zu legen. Diese können aus der Hand, aus den Hilfskarten oder aus dem 10er Stapel kommen. Logischer Weise ist es wichtiger, Karten aus dem 10er Stapel abzulegen. Ist die offene Karte vom 10er Stapel abgelegt worden, wird die nächste umgedreht u.s.w..
Die Karten werden von Ass an bis König hoch in der richtigen Reigenfolge auf die Ablagestapel gelegt. Die Farbe spielt dabei keine Rolle. Ist ein Ablagestapel voll, also bis zum König gelegt, wird er zur Seite getan.
Zum Abschluss des Zuges wird eine Karte auf die Plätze für die Hilfskarten gelegt.
Hier gilt die Regel, dass man immer nur eine Karte mit geringerem oder gleichen Wert anlegen kann. Die Farbe der Karten spielt auch hier keine Rolle. Beim Abbau kann man nur mit der letzten Karte eines Stapels beginnen.
Joker: Einen Joker kann man als jede beliebige Karte einsetzen. Er darf nur gelegt werden, wenn danach eine Katte auf ihn gelegt werden kann. Wird der Joker als König verwendet, muss nach dem Wegräumen des Stapels direkt ein Ass gelegt werden.
Wird im 10er Stapel ein Joker aufgedeckt, kann man diesen nach den oben genannten Regeln gleich verwenden oder ihn neben den Stapel legen und die nächste Karte umdrehen. diese kann erst abgelegt werden, wenn der Joker abgelegt wurde, aber man kann den Joker als Hilfe dafür verwenden.
Einen Joker kann man auch als Hilskarten ablegen. Dabei verliert jedoch seine Einsatzmöglichkeiten an Vielfalt. Legt man den Joker z.B. an eine 9 an, kann er von dort nur als Ass bis 9 abgelegt werden.
Wurde alle Karten gezogen, werden die schon zur Seite gelegten Stapel gemischt und als neuer Ziehstapel genutzt.
Das Spiel endet, wenn der erste Spieler alle seine Karten vom 10er Stapel abbauen konnte.
Entweder man zählt die Siege oder man zählt die übriggebliebenen Hand- und Hilfskarten. Dabei zählen Bilder 10 Minuspunkte und Zahlen 5. Dem Gewinner werden 20 Punkte gut geschrieben.