Gegen den Strom

In der letzten Woche habe ich mich mit der Frage beschäftigt, was MUT ist/bedeutet. Antworten von Kindern waren:

Wenn man mit einemNachtzug durch den Tunnel fährt.

Wenn man was macht, was einem Angst macht, wie eine Wasserrutsche und erst meint, es geht nicht.

Wenn man nicht schwimmen kann und nicht schwimmen möchte und trotzdem los schwimmt.

Die Kräfte nehmen und dann das machen.

Mutig ist, wenn ich vom Dreier springe.

Wenn man ganz nah an einen Löwen geht.

Helfen ist mutig.

Von Erwachsenen kam dies:

Wer keine Angst hat, kann niemals mutig sein. Mut bedeutet, Ängste zu überwinden.

Mut ist für mich, trotz Angst Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben und den Sprung zu wagen.

Wenn man sich in einer anderen Sprache mit fremden Menschen unterhält.

Gegen den Strom zu schwimmen.

IMG_8472.jpg

Gegen den Strom

 

Schwimm

gegen den Strom

Der Strom schwimmt

gegen den Himmel

Seine verschlossenen Türen

sind offen

 

Rose Ausländer

 

Was bedeutet für euch Mut?

 

 

Hier kam das Mut-Thema schonmal vor.


11 Gedanken zu “Gegen den Strom

  1. Im laufe des bisherigen Leben lernte ich, dass ich nicht alles (alleine) in der Hand habe, schaffen, ändern, durchsetzen, steuern kann. Ich bin oft nur ein kleines Rädchen. Mit ist, wenn ich aus meinem Alltagsversteck herauskomme, die Augenblicke erkenne und nutze und Verantwortung übernehme, im hier und jetzt ins Weltgeschehen einzugreifen und die Welt ein Stückchen besser zu machen. Das erfordert oft schon sehr viel Mut!

    Gefällt 2 Personen

  2. Mut braucht es, eine Meinung zu vertreten, die von den Freunden nicht geteilt wird und einen der Gefahr aussetzt, zum Außenseiter zu werden. Viele Kinder und Erwachsene, die sich trauen, vom 3-m-Brett zu springen, haben diesen Mut nicht.

    Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.