Ein Besuch in Beelitz Heilstätten

Unser diesjähriger Arbeitsausflug führte uns nach Beelitz Heilstätten.

Dass wir nicht die einzigen waren die diese Idee hatten, wurde uns schon im Zug bewußt.

Mit der Regionalbahn kann man im Nu von Berlin nach Beeilt fahren und der ganze Zug war voll mit Ausflüglern in ausgelassener Stimmung.

Gemeinsam pilgerten wir dann den kurzen Weg vom Bahnhof zum Haupteingang.

Zum Glück ist das Areal so groß, dass sich die vielen Menschen relativ schnell verlaufen!

Als erstes stiegen wir zum Baumkronenpfad empor. Und obwohl das nun eigentlich wirklich nichts weiter als ein Turm und ein eigentlich eher kurzer Weg auf Baumgipfelhöhe ist, hätte ich mich dort Stunden aufhalten können.

Ähnlich wie beim Fliegen und Tauchen konnte ich einen Lebensraum entdecken, der mir sonst verschlossen bleibt.

Ich habe mich einfach pudelwohl gefühlt!

Der Ausblick vom höchsten Punkt des Turmes ist schön und mit all dem Grün sehr wohltuend.

Lange stand ich auch mit dem Ohr auf dem Holz der Umrandung da und lauschte dem, was das Holz an Geräuschen weiterleitete.

Das leichte Vibrieren des Pfades gefiel mir sehr und es war spannend die Baumwipfel von so Nahem zu sehen. Auch die alten Gebäude sahen von oben sehr spannend aus.

Auf einem Dach stand ein ganzer Wald und wie uns später erzählt wurde, lebte dort auch ein Fuchs.

Als wir wieder unten waren, gab es eine kleine Pause und dann schlossen wir uns einer Führung an. Wir hatte die gewählt, die uns durch drei Gebäude führte und historischen Hintergrund zur Entstehung der Heilstätten gab.

Dazu könnt ihr hier mehr lesen.

Spannend war es auch von den Zukunftsplänen des Geländes zu hören. Darüber könnt ihr hier mehr erfahren.

Nach der Führung aßen wir noch Mittag – ich Mitgebrachtes und andere Dinge aus dem kleinen Restaurant oder von einer der Buden.

Wir waren vier Stunden dort und haben gefühlt nur einen Bruchteil gesehen. Den Barfusspfad möchte ich auf jeden Fall auch mal besuchen und ansonsten einfach mal nur übers Gelände spazieren, welches mit lauter kleinen Installationen ganz neckisch gestaltet ist.

Ward ihr schon mal dort?


10 Gedanken zu “Ein Besuch in Beelitz Heilstätten

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.