Letztes Jahr gab es diesen Pilzbraten zu Weihnachten bei meiner Mutter und mir. Da ja gerade alle Rezepte von meinem Blog Koriander – Madame hierher umziehen, damit ich ihn schließen kann, hier nun dieses Revival.
Das Rezept habe ich von tea & twigs
Ich habe das Rezept eigentlich komplett so übernommen und es hat gut geschmeckt.
ZUTATEN
- 500 g Pilze
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2-3 EL Senf
- 1 veganer Blätterteig
- Salz & Pfeffer
- Thymian (frisch und/oder getrocknet)
ZUBEREITUNG
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln goldbraun andünsten.
- Pilze putzen und in große Stücke schneiden und dazugeben.
- Anbraten (die Pilze sollten nicht allzu viel Flüssigkeit verlieren und schrumpfen).
- Salzen und pfeffern sowie mit Thymian abschmecken.
- Die Flüssigkeit der Pilze abfangen und aufbewahren.
- Blätterteig ausrollen und ein rechteckiges Stück für die spärere Dekoration abtrennen und zur Seite legen.
- 2-3 EL Senf auf dem Blätterteig gleichmäßig verteilen und mit frischem Thymian bestreuen.
- Salzen und pfeffern.
- Pilze längs auf einer Seite verteilen An den Rändern 1 cm frei lassen.
- Die Ränder einklappen und dann den leeren Teil des Blätterteiges vorsichtig umklappen und auf die Füllung legen. Beiden Enden durch Zusammendrücken verbinden.
- Das rechteckige Blätterteigstück auf eine Arbeitsfläche legen und mit passenden Plätzchenausstechern ausstechen. Das Rechteck mit den Silhouetten auf den Braten legen und etwas andrücken.
- Oberfläche mit Pilzflüssigkeit bepinseln und bei ca. 200 Grad für etwa 20 min. im Ofen backen bis der Teig goldgelb geworden ist.