Urlaub Rømø – Tag 5 und Abreise

Heute wachten wir mit Schlechtwetter auf.

Zu Beginn des Tages fing ich erstmal an, die nächste Reise genauer zu planen. In der nächsten Woche geht es nämlich mit den beiden Mitbewohnerinnen und meiner Mutter nach Brno.

Nach einem gemütlichen Frühstück bestehend aus Milchreis vom gestrigen Abend fuhren wir aufs Festland nach Esbjerg.

Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Wir parkten in der Innenstand und liefen einmal durch das Einkaufszentrum dort und und durch die Einkaufsstrasse.

Wir entdeckten ein tolles Antiquariat, welches aber auch allerlei anderes verkaufte und verbrachten etwas Zeit beim Durchstöbern der Bücher, CDs und Spiele. Ich kaufte mir dieses Puzzle 🙂

Bei Sunset Burger aßen wir zu Mittag und entdeckten dann einen tollen Laden, der neben Klamotten auch Platten verkauft.

Überall war großer Midsommer Sale und in diesem Laden schlugen wir dann zu. Ein Pullover und eine kurze Jeans für Darsveda, eine Jacke für Chantal und eine Jacke meiner Träume für mich.

Dann ging es wieder zum Auto zurück und wir fuhren ein Stück weiter am Hafen entlang zu den „Menschen am Meer“. Hier handelt es sich um vier gigantische Skulpturen in Menschenform, die da sitzen und aufs Meer schauen.

Ich fand sie ziemlich beeindruckend und sie erinnerten mich an ägyptische Skulpturen und jene, die auf den Osterinseln herumstehen.

Mit all dem Wind und den Wolken war es toll, am Meer zu stehen.

Dann fuhren wir weiter bzw. zurück und machten einen Stopp in Ribe.

Ribe ist wohl die älteste Stadt Dänemarks und ich habe mich auf jeden Fall ein bißchen in das kleine Städtchen verliebt.

Wir besuchten hier das Kunstmuseum, welches ein paar schöne Bilder zeigt. Leider kommt die Sonderausstellung mit Bildern von Munck erst im September :(. Das Museum an sich ist ein schöner Bau mit einer sehr angenehmen Stimmung im Innern.

Nachdem wir noch ein wenig durchs Städtchen geschlendert sind, Marmelade als Mitbringsel gekauft haben und Weißbrot und Eis bzw. Kaffee für uns, ging es zurück zum Auto und dann zurück nach Rømø.

Hier puzzelten Darsveda und ich das Puzzle zu Ende (hiphiphurra!) und ich machte ein Feuer an, während Chantal ihr neu entdeckten Künste im Dosenessen-Aufwärmen erneut unter Beweis stellte.

Der Abend endete herrlich gemütlich am Kamin und beim Lesen meines Buches. So einfach und so glücklich machend und erfüllend!

So endete Tag 5. Was ich da noch nicht wußte, war, dass so auch unsere Dänemark-Reise endete.

Am nächsten Morgen erwachten wir und hatten einen Plan: erst ans Meer, dann Mittag essen, dann das Haus endreinigen und Sachen packen und früh ins Bett, damit wir am Tag drauf früh nach Hause fahren konnten.

Als wir alles für den Strand eingepackt hatten, standen der Mitbewohner und ich neben einander. Draussen fiel auf einmal leichter Regen und unser beider Bauchgefühl sagte: „Lasst mal lieber heute nach Hause fahren!“. Zum Glück sprachen wir dies auch laut aus und dann ging es los.

Gleich alles Saubermachen und packen und Brote schmieren etc. und dann alles ins Auto packen und nochmal an den Strand.

Wir tobten ein letztes Mal durch die Dünen, cruisten mit dem Auto und den Mitbewohnerinnen im offenen Kofferraum über den Strand, hielten nochmal die Zehen ins Meer und sammelten Muscheln.

Ganz bewußt hatte ich mein Handy nicht dabei – diese letzten Momente wollte ich nur für mich und ganz tief in mich aufnehmen.

12 Uhr fuhren wir los und dann ging es in knapp sieben Stunden zurück nach Berlin. Zwischendurch dachten wir kurz Black Beauty (so der Name unseres Autos) gäbe gleich den Geist auf, aber er hat es geschafft und uns treu nach Hause gebracht.

Am nächsten Morgen haben wir dann den Kater aus seinem Urlaubsdomizil bei meiner Mutter abgeholt und wir waren für kurze Zeit komplett.