Tagebuch vom lauten Grund #7

Dritter Freitag

Liebes Tagebuch!

Wir sind nun die alten Hasen hier. Es gibt nur noch sehr wenige hier, die länger als „meine“ Truppe hier ist.

Ich hatte jetzt schon über eine Woche keine Migräne mehr und dass, obwohl hier eine Affenhitze herrscht, ich dennoch viel Sport mache und die Menschen um mich her Kopfschmerzen haben.

Ich glaube, dass es an den Dreigestirn aus Qi Gong, Krankengymnastik und Akupunktur liegt.

Seit neuestem wird sogar mein Kopf während und nach dem Sport nicht mehr knallerot!

Ich hoffe wirklich, dass hält an, da ich diese drei Sachen bestimmt auch zu Hause weitermachen kann.

Eine beliebte Abendbeschäftigung ist das Wassertreten. Dies tun wir in einem Kneippbecken, welches im Park unterhalb der Reha liegt.

Sebastian Kneipp, den die meisten nur in Form von Badezusatz und ähnlichem kennen, wurde 1821 in Oberschwaben geboren. Wasserkur und Wassertreten wurde durch ihn bekannt und heisst daher auch Kneippen.

Dabei geht man mit warmen Beinen und Füßen in etwa knietiefes Wasser und schreitet durch dieses im Storchengang, also das ganze Bein samt Fuß soll aus dem Wasser gehoben und dann wieder ins Wasser gesetzt werden. Der Clou dabei ist, dass das Wasser eisig kalt ist. Sobald man ein starkes Kältegefühl spürt, soll man das Wasser verlassen und mit den Händen das Wasser von den Beinen nur abstreichen. Sind die Beine und Füße wieder warm, wiederholt man diesen Vorgang.

Durch das Wassertreten soll der Kreislauf angeregt und die Durchblutung gefördert werden.

Sowohl nach einer Wanderung als auch am Abend vor dem Schlafen gehen, habe ich das Wassertreten als sehr angenehm empfunden. Und bei dieser Hitze tut es allemal gut!

Das Kneippbecken hier wird mit eiskaltem Wasser von einer natürlichen Quelle gespeist.

Heute

6:30 aufstehen; Qi Gong und Yoga machen

7:50 Medizinische Trainingstherapie

9:00 Frühstück

9:30 Krankengymnastik

10:00 Pause – lesen

11:30 Rückenworkout

12:00 Mittag essen

12:30 Pause – lesen

13:00 Akupunktur

13:30 Qi Gong Übung in der Gruppe ohne Lehrer

14:00 Pause – YouTube schauen, schlafen

16:30 schwimmen im Schwimmbad

17:00 Musik machen

17:30 Abendbrot

18:30 Wassertreten

20:00 Pause – YouTube schauen, Blog schreiben, Serie schauen

Schlafen