Diesmal nehme ich euch an einem Sonntag und einem Montag mit.
TAG 1
9 Uhr klingelt der Wecker. Die Taufe des neuesten Familienmitglied steht auf dem Programm. Also mich und die Mitbewohnerinnen schick machen. Bei mir hilft da eine Gesichtsmaske und schöne Klamotten, bei den Mitbewohnerinnen schöne Frisuren.
Und weil ich so schrecklich verteilt bin, packe ich erst jetzt die Geschenke ein; für den Täufling und für seine Schwester.
Dann ist es soweit, es geht los und tata! Ich fahre Auto. Das erste Mal seit vielen, vielen Jahren allein bzw. ohne Notmann nebenan. Und das dritte Mal in der letzten Zeit. Alles klappt, sogar das Einparken und wir (ich etwas aufgedreht, weil – hey, ich bin allein gefahren!) kommen pünktlich bei der Kirche an. Dort treffen wir dann auf den Rest der Familie – meine und die angeheiratete. Die taufe war kurz und Gregor lachte oft. Das war schön zu hören. Es war auch schön, die Ergriffenheit und den schönen Ernst meines Bruders und seiner Frau zu sehen. Seit langer, langer Zeit habe ich das Vater unser gesprochen. Das tat irgendwie gut. Draussen dann die Fotos und die ersten Sprüche, die wohl so jede Familie hat. Bei uns ist der : Da können wir ja endlich mal ein Foto mit allen Enkeln machen! einer davon.
Schließlich ging es wieder mit dem Auto weiter zum Ort der Feier. Meine Mutter und meine Cousine gesellten sich zu uns und ich fuhr stolz wie Bolle mit vollem Auto los. Mein Neffe machte es sich zur Aufgabe mich in waghalsigen Manövern zu überholen nur, um sich dann wieder hinter mich fallen zu lassen und die Lichthupe ausgiebig auszuprobieren. Dafür fuhr ich dann in den Nebenstrassen vor ihm ca. 10km und stoppte immer wieder 😉 ! Auch diesmal klappte das Einparken auf Anhieb. War aber auch nicht schwer, nur vorwärst rein, aber immerhin!
Im Garten war alles schön vorbereitet. Es gab leckeres Essen, schöne Kuchen, feine Getränke. Auch an die Vegetarier und mich Veganer war gedacht worden. Vielen Dank dafür! Ansonsten kann man hier noch mehr zum Fest lesen.
Als ich ging, schien das zu früh, für mich aber genau richtig. Ich nahm noch meine Cousine mit und schaffte auch den Nachhauseweg mit Bravour. Dort angekommen legte ich mich erst einmal hin und verdaute den Familienkontakt 😉 und das Essen ;). Mad Men half dabei. Danach machten wir zu dritt Sport und tanzten wie blöde durchs Zimmer.
Zum Abendessen gab es Nudeln mit Tomatensoße. Das geht ja immer und ist schnell gemacht! Während des Kochens hörte ich Radio – auf diese Art bringe ich mich hinsichtlich der Nachrichten immer auf den neusten Stand. Während des Essens sahen wir die neuste Folge von GNTM.
Am Abend dann noch Arbeit am Blog für die kommende Woche (nicht genug, wie sich herausstellt, denn die Woche war chaotisch!!!) und YouTube schauen und wie soll es anders sein: der Tag endet mit Mad Men! Gute Nacht!
TAG 2
Der Wecker klingelt früh: 5:50Uhr. &Uhr dann raus aus dem Bett. Im Bad frisch machen und die Mitbewohnerinnen wecken. Schnell anziehen und dann Frühstück und Brotdosen für die beiden vorbereiten. Nebenher noch aus den Resten vom gestrigen Abendbrot ein Mittagessen für mich zaubern und mir mein Frühstück zurechtmachen, welches ich auf Arbeit esse.
Schließlich Tasche packen, Horn nicht vergessen und 6:50 verlassen wir das Haus. Bis zum U-Bahnhof geht es zusammen, dann trennen sich unsere Wege. Ich fahre Richtung Stadtzentrum, steige um, fahre weiter und komme 7:25Uhr bei der Arbeit an.
Dort hole ich mir als erstes einen Kaffee und stelle dann die Stühle runter. Schließlich richte ich den Jahreszeiten/Geburtstagstisch und schon kommen die ersten Kinder hereinspaziert.
Der Vormittag vergeht schnell mit Basteln, Frühstücken, Höhle bauen etc. Zur Mittagspause husche ich schnell raus zu Alnatura und DM. Während ich durch die Strassen laufe, denke ich an London zurück. Dort war ich Tour und staunte Gebäude an, während die Londoner daran vorbei eilten. Hier ist es umgekehrt. Also nehme ich mir kurz Zeit und bestaune Berlin.
Heute ist ein kurzer Tag für die Kinder, da wir Besprechung haben. Die Kita schließt dafür um 15:30Uhr. Also wieder alles Aufräumen und die Stühle hochstellen. Während die letzten Kinder noch auf die Eltern warten und dabei Stopptanz spielen, lese ich noch etwas für die Besprechung durch und bewundere die heute entstandenen Kunstwerke. Kurz bevor es zur Besprechung geht, fällt mir auf, dass ich immer noch die Krone aufhabe, die mir ein Kind heute bastelte 😉 !
18:15Uhr ist die Besprechung vorbei. Gestern bei der Taufe gab es eine kontroverse Diskussion über die Bedeutung: Blut ist dicker als Wasser! ausgelöst durch meine Aussage, dass man ein angenommenes Kind oder Enkelkind genauso lieben kann, wie das eigene. Heute bei der Besprechung dann ein Diskussion über die Sinnhaftigkeit, Kinde runter 6 Jahre beim Wort zu bzw. in die Verantwortung zu nehmen. Oder besser gesagt darüber, ob man etwas, was man angefangen durchziehen muss mit 3, 4, 5, 6, Jahren oder einfach das Recht hat, zu sagen, ich mag nicht mehr. Ich habe jetzt erst mal genug vom Diskutieren und zudem beginnt der Hals zu schmerzen. (Da wußte ich noch nicht, dass ich mich den Rest der Woche mit letzter Kraft zur Arbeit schleppen werde und zu Hause nur in mein Bett falle, um am nächsten Tag wieder einiger Maßen fit zu sein!).
So ging ich nach Hause und vergass zu fotografieren. Aber ich bin mir sicher, dass der Tag mit Mad Men endete 😉 !
PS: Da fällt mir ein, dass ich zum Abendbrot mit den Mitbewohnerinnen den zweiten Teil der Dokumentation zum Wolf sah.
Ich liebe diese Beiträge, wo man virtuell mit dabei ist in deinem Alltag. ❤
LikeGefällt 1 Person
Freu!!!!
LikeLike