(der link führt nun zum neuen Blog, denke ich…aber die verlinkten Beiträge gibt es leider nicht mehr!)
Heute ist hier mit über 700 Followern ein schon gestandener und sicherlich dem ein oder anderen bekannter Blog im Angebot:
Interessanter Weise habe ich bisher den Namen in meinem Kopf immer etwa so ausgesprochen: rutschdkittschän und mir nie Gedanken darüber gemacht, was das eigentlich heißt (also ja kittchen bekomme ich noch hin, aber da ich rugged in meinem Kopf ja immer völlig falsch ausgesprochen habe, hatte ich auch keinerlei Übersetzungs-Assoziation dazu). Nun aber spreche und übersetze ich es richtig (hoffentlich 😉 )
Raue Küche, also.
Ja! Der Name passt. Ich kann mir den Betreiber dieser Seite beim besten Willen nicht in einer schnöden Wohnung vorstellen. Auf einem Schiff, einem Floß, in einem Leuchtturm, einem Baumhaus, einer Holzhütte, einsame Insel. Irgendetwas Rustikales muss es sein. und natürlich mit dem lonely rider touch inclusive. Und da kommt er, weit weg von allem, ganz allein in der Wildnis, irgendwie an all die unfassbar lecker aussehenden Zutaten für seine noch unfassbarer und leckerer aussehenden Gerichte.
Wenn ich Fernweh habe, schaue ich mir an, was bei Ruggedkitchen gekocht und gegessen wird.
Und als würden die Bilder nicht reichen, beschreibt er die Herstellung der Gerichte auch noch derart bildhaft und genusshaft, dass mir alles von mir Gekochte kurzfristig völlig fade erscheint. Aber da ich ein optimistischer und generell eigentlich gut gelaunter Mensch bin, endet das Ganze in der Vornahme, mir eine Woche frei zu nehmen und lauter Gerichte zu kochen, an die ich mich bisher ob meiner Unwissenheit nicht heranwage.
Neben Essen gibt es auch noch hier und da some random thougts und den ein oder anderen Reiseeindruck. Also für mich ein Blog zum genießerischen Verweilen und manchmal denke ich: „So musstes machen, madame, dir den Tag verschönern mit all den immer wieder neu zu entdeckenden Wundern dieser Welt!“.
Also das raue was Du hier ansprichst , sehe ich anders. Solide Küche, mit fundierten Kentnisse zum Produkt und Kochtechniken .Und dazu noch viel Kreativität..Aber sicher, jeder sieht und formuliert anders. gruß
LikeGefällt 1 Person
Das „raue“ entspringt ja dem Namen des Blogs 😉 -> rugged
Ich verstehe in diesem Zusammenhang dann unter rau = ursprünglich, pur und essentiell.
LikeLike
So lieb ! Danke das freut mich wirklich sehr! Wenn es solche Reisen auslöst, die der Kopf schon beginnt und denen wir nur noch folgen müssen ..
Vielen, vielen Dank für die Komplimente, die ich nur zurückgeben kann.
Liebe Waldinselmeergrüsse 😉
Und ja, richtig übersetzt.
Herzlich Matthias
LikeGefällt 2 Personen