Mein Kühlschrank

Nachdem ich im Oktober letzten Jahres meine „Vorratsschränke“ zur Besichtigung geöffnet habe, zeige hier nun mein Kühlschrank samt Inhalt 😉 .

Für alle, die es interessiert, was Veganer so im Kühlschrank haben könnten.

Bis vor ca. 4 Jahren hatte ich immer diese kleinen Kühlschränke, in die kaum was passt und bei denen man manchmal unmögliche Verrenkungen anstellen muss, um überhaupt etwas herauszuholen. Dann leisteten wir uns diesen Traum (wieder ein „ich-fühle-mich-sehr-erwachsen-Moment!).IMG_2945

Seit ein paar Monaten gehört er nun auch wirklich uns!

So sieht es aus nach einem mittelgroßen Einkaufen, wenn man die Tür öffnet.

IMG_1839

In der Tür findet sich:

  • meist zwei Sorten Pflanzen
  • Ketchup
  • Essig
  • Senf
  • Mayo
  • Pasten und oft ich Tomatenmark

Im obersten Fach verwahre ich alles, was eigentlich Milchprodukte sind im klassischen Sinne: Quark, Joghurt, Butter (nur eben alles in der veganen Variante). Oft findet sich hier ein angebrochenen Glas Apfelmark oder Dosen mit Essensreste.

IMG_1842

Im mittleren Fach sind alle Varianten von Brotaufstrichen und zwar nur die, die schon angebrochen sind.

IMG_1843

Im unteren Fach sind Kochzutaten wie die Currypaste und sonst auch nicht angebrochene Aufstrichsorten, Tofu, Bratlinge, Sprossen, Pilze und Tomaten in Schüsseln usw.

IMG_1844

Die Gemüsefächer beherbergen eben dieses oder aber Vorräte zum Kochen anderer Art.

 

Hier nochmal im Ganzen:

IMG_1840

Ganz neu war für mich das Vorhandensein eines vollwertigen Tiefkühlschranks. Die ersten Monate war dieser immer leer. Nun füllt er sich regelmäßig, aber das Selbsteinfrieren habe ich noch immer nicht ausprobiert.

Immer im Tiefkühler sind gefrorenes Obst, Kräuter, Pommes und sehr oft Pizzen. Hin und wieder finden sich auch Leckereien vom vegetarischen Metzger darin. und noch seltener. gerade im Winter, Eis.

Diese Fotos sind schon im Dezember entstanden und nach meinem Einkauf von letzter Woche, sah es so im Kühlschrank aus:

IMG_2911.jpg

Was darf in eurem Kühlschrank nicht fehlen und was kommt auf keinen Fall herein?

Ist der Kühlschrank für euch nur Mittel zum Zweck oder wie bei mir ein geliebtes Objekt täglicher Freude?