Mit dem Auto sind wir in alle drei möglichen Richtungen über die Insel gefahren. Morgens ging es an einen Strand und auf dem Rückweg haben wir uns einen der Orte angeschaut.
TAG 2 – Pučišća
Der Ort liegt östlich von Supetar an der Nordküste der Insel. Wir kamen auf dem Rückweg von Bol hierher. Es war irrsinnig heiß an diesem Tag, so dass wir nur kurz am Hafen entlang schlenderten und einen Kaffee tranken, Eis aßen … . Eigentlich waren wir auf der Suche nach irgendwelchen Hinweisen auf die Steinmetzschule, die es hier gab (gibt?) aber da fanden wir nichts.
TAG 3 – Sutivan
Auf dem Rückweg von Milna machten wir in Sutivan halt und dieser Ort gefiel mir sehr gut. Wir liefen ein Stück die Promenade entlang und kehrten dann in eine sehr urige Pizzeria ein.
TAG 4 – Škrip
Vom Splitska aus ins Inselinnere fahrend kommt man ins sehr urtümlich wirkende Örtchen Škrip.
Hier ist das Heimatmuseum der Insel Brać. Obwohl es nur ein sehr kleines Museum ist, hat mich der Besuch nachhaltig beeindruckt. Das lag vor allem an der Frau, die uns sowohl die Karten verkaufte, als auch eine Einführung auf Englisch gab. Das tat sie so engagiert und in der Art eines Märchenerzählers, sodass sie mich voll in ihren Bann zog.
Am Strassenrand verkauft mir eine alte Frau dann noch ein Lavendelsäckchen.
Der Blick über die Insel ist hier wirklich schön!
TAG 8 – Bootsausflug
Da wir alle Angebote zu irgendwelchen Höhlenfahrten etc. viel zu teuer fanden und auch die Vorstellung eng an eng mit vielen Menschen in einem kleinen Boot zu sitzen, uns nicht lockte, mieteten wir uns ein eigenes kleines Boot.
Das kostete für den Tag knapp 60€, ein Führerschein ist nicht nötig und es können bis zu sechs Personen mitfahren.
Es war sehr cool und aufregend für uns in der Hinsicht unerfahrene Bootsfahrer, nach einer kurzen Einführung allein aus dem Hafen heraus zu fahren. Da es für Anfänger wohl einfacher sein soll, fuhren wir nach links, also Richtung Osten. Wir warfen an drei verschiedenen Orten den Anker aus und badeten und picknickten. Es war einfach herrlich und fühlte sich sehr frei an!!! Ich kann das jedem nur empfehlen!
TAG 9 und ABREISETAG – Split
Natürlich musste auch ein Ausflug nach Split dabei sein – ist das doch die Stadt meines Herzens!
Wir fuhren mit der Fähre morgens gleich in der Frühe hinüber und kauften uns als erstes ein Eis.
Dann spazierten wir durch die Strassen des Palastes und zum Gedenkpark.
Mittag aßen wir in einem veganen Burgerladen im Palast, der sehr angenehm und empfehlenswert ist.
Schließlich fuhren wir wieder zurück nach Supetar.
Am Abreisetag hatten wir noch einmal Zeit in Split. Unser Gepäck gaben wir für die zeit ab, so dass wir frei und leicht unterwegs sein konnten. Ich kaufte mir Ohrringe und wir aßen erneut Eis und diesmal vegan in einer kleinen Bude im Strassenmarkt neben dem Palast.
Wir schlenderten wieder durch die recht vollen Gassen – davon kann ich wirklich nicht genug bekommen – und machten uns dann auf den Weg zum Airportbus.
MEIN LIEBLINGSORT AUF BRAĆ
Dieser Preis geht eindeutig an Lozišća. Auch wenn wir immer nur hindurchgefahren sind und nicht einmal ausgestiegen, hat mich dieser Ort mit einem Zauber belegt. Beim Einschlafen denkt ich nun hin und wieder an ihn und wie es wohl wäre, dort für einige Zeit zu leben.
Hier findet ihr mehr zu Reise:
Hier findet ihr noch mehr zu Reisezielen in Kroatien:
Split 2016
Pula 2017
Ein Traum mit tollen Bildern und sehr schönen Beschreibungen! Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Das freut mich!
LikeLike