Essen in Pula

Als wir das letzte Mal in Kroatien, in Split waren, aßen wir sowohl Käse als auch Fisch und Fleisch noch gerne. Daher war es spannend für uns, nun als sich vegan Ernährende hierher zu kommen. Im Urlaub gilt ja bei uns die Regel: Was geht, das geht aber es muss nichts.

Glücklicherweise waren ja DM und Müller direkt vor unserer Haustür. Hier konnten wir also die Grundversorgung mit Müsli, pflanzlicher Milch, Tofu und Aufstrichen sicherstellen.

IMG_5071

In den kleinen Supermarkets gab es nur wenig Obst und Gemüse, im Kaufland und in dem daneben liegenden „kroatischem“ Großladen dafür umso mehr. Das Gemüse schmeckte hier wesentlich leckerer, so dass man gar nicht so viel damit veranstalten musste.

Unterwegs wurde der von uns so getaufte „Lappen“ das Lieblingsessen der Mitbewohnerinnen. Nachdem ich am ersten Tag solch einen aß, hatte ich eine Käseflash und aß dann nicht mehr davon.

IMG_5070.jpg

Einmal waren wir in einer Pizzeria und ich bestellte Pizza mit Käse und dieser Käsegeschmack war schon cool, aber ich fühlte mich danach irgendwie matschig und schwer.

IMG_5085.jpg

Nur beim Eis genoß ich das eine und das andere Mal eine Portion Milcheis und besonders das Tiramisueis war einfach zu lecker! Zum Glück schmeckten hier aber auch die Sorbets sehr gut.

Gegen Ende des Urlaubs kehrten wir dann zweimal im fresh ein, einer Salat und Sandwichbar mit vielen veganen Angeboten und leckeren Smoothies. Der Laden ist auf jeden Fall eine Empfehlung und liegt sehr zentral.

Die beiden anderen Läden mit veganen Angeboten haben wir nicht ausprobiert.

Mitgebracht haben wir aus Pula vor allem Olivenöl in den verschiedensten Formen. Im Supermarkt haben wir eine große Flasche Olivenöl aus Kroatien gekauft und das war mit das leckerste Öl, dass ich je geschmeckt habe. Wir haben danach erstmal alles nur mit diesem Öl gegessen: Weißbrot mit Öl, Nudeln mit Öl, Gemüse mit Öl 😉 !

Das Salz, welches wir mitbrachten ist auch sehr lecker! Die Schokolade haben wir verschenkt (wie hat sie geschmeckt?).

IMG_5659.jpg

Für Veganer bieten sich in Kroatien definitiv mehr Möglichkeit sich lecker zu ernähren als in Riga – die große Vielfalt, di ich hier in Berlin genieße (kennt ihr schon den veganen Donutsladen in Kreuzberg?), findet man aber nicht. Aber Urlaub ist Urlaub! (was auch immer das jetzt heißen mag).

 

Hier enden nun die Berichte zur Kroatienreise 2017!

Die nächsten geplanten Reisen bzw. Ausflüge noch in diesem Jahr sind:

  • Hannover (Oktober)
  • London     (November)
  • an die Ostsee in der Nähe von Kiel   (Weihnachten)
  • Weimar    (Sylvester)

Und ihr, habt ihr noch Reisepläne oder Wünsche in diesem Jahr?

 


10 Gedanken zu “Essen in Pula

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.